360° Panorama, 32 QF-RAW-Freihandaufnahmen in zwei Reihen ( 2x 16)
Aufnahmedatum u. Zeit: 09.08.2010 16:18 Uhr
Canon 450D, 18-55 IS (A-DEP, ISO 100, 18 mm-KB-29 mm)
Canon DPP, Microsoft ICE, Gimp,
Koordinaten: 013,605833 O 47.475277 N
Indem keine Fernsicht war, habe ich mich auf das Dachsteinmassiv konzentriert und versucht so viel wie möglich von rundum auf Panorama zu bekommen. Hier ein Link zum Chinesischen Stein der am 09.07.2010 auf den Gipfel geflogen wurde http://diepresse.com/home/kultur/kunst/579963/index.do
Ausgangspunkt war die Talstation der Hunerkogelbahn (1692 m), mit dieser zum Hunerkogel (2687 m). Im laufe des Tages sind wir einige leichte Klettersteige gegangen, bis um ca, 15:30 Uhr der Gipfel des Dachsteins endlich frei wurde.
Der Gipfel des Hohen Dachsteins ist mit 3 Klettersteigen erschlossen. Ich bin über den Schulter-Anstieg (B) hoch.
Hans-Jürgen Bayer, Michael Bodenstedt, Stefano Caldera, Hans Diter, Gerhard Eidenberger, Jannis Gligoris, Uta Philipp, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Bruno Schlenker, Walter Schmidt, Christoph Seger, Kathrin Teubl, Robert Viehl
|
 |
Kommentare
Gruss Walter
LG. Bruno.
PS - hätte euch eine schönere Fernsicht gegönnt - wenn man schon mal da oben ist - aber wie gesagt, dass Pano ist trotzdem sehr schön und hat andere tolle Aspekte!
Gruß Michael
L.G. v.
Gerhard.
Kommentar schreiben