Rußberg 1666 m |
Speikberg 2125 m |
Plassen 1953 m |
Hoher Krippenstein 2108 m |
Schoberspitze 2423 m |
Rettelkirchspitze 2475 m |
Schladminger Tauern |
Deneck 2433 m |
Knallstein 2599 m |
Mittereck 2469 m |
Taubenkogel 2300 m |
Vorderer Gjaidstein 2414 m |
Niederer Gjaidstein 2484 m |
Gosau 736 m |
Gjaidstein 2794 m |
Koppenkarstein 2863 m |
Hohes Kreuz 2837 m |
Dachsteingebirge |
Niederer Dachstein 2924 m |
Hoher Dachstein 2995 m |
Mitterspitz 2925 m |
Pass Gschütt 957 m |
Torstein 2948 m |
Hochkesselkopf 2454 m |
Vetternspitzen 2524 m |
Blutspitze 2626 m |
Hundstein 2614 m |
Rötelstein 2247 m |
Kopfwand 2135 m |
Steirische Kalkspitze 2459 m |
Steiglkogel 2204 m |
Daumling 2322 m |
Großwand 2415 m |
Gr. Bischofsmütze 2458 m |
Mandlkogel 2279 m |
Gosaukamm |
Angerstein 2100 m |
Hornspitz 1433 m |
Gr. Donnerkogel 2054 m |
Schober 2967 m |
Radstädter Tauern |
Gr.Sonnblick 3030 m |
Hafner 3076 m |
Mosermandl 2680 m |
Preimlspitz 3133 m |
Hochalmspitze 3360 m |
Jochspitzen 3178 m |
Ankogelgruppe |
Ankogel 3246 m |
Tischlerspitze 3001 m |
Platten 1705 m |
Hölltorkogel 2905 m |
Rußbach 813 m |
HOHE TAUERN |
Vorderer Geißlkopf 2974 m |
Schlapperebenspitzen 3021 m |
Schareck 3123 m |
Goldberggruppe |
Hoher Sonnblick 3106 m |
Hocharn 3254 m |
Noespitze 3005 m |
Hochkarfelderkopf 2219 m |
Fritzerkogel 2360 m |
Großglockner 3798 m |
Hochbrett 2312 m |
Tennengebirge |
Bleikogel 2411 m |
Lammertal |
Hochthron 2362 m |
Gr.Bratschenkopf 2857 m |
Hochkönig 2941 m |
Kummetstein 2875 m |
Hochseiler 2793 m |
Brandhorn 2610 m |
Selbhorn 2655 m |
Schönfeldspitze 2653 m |
Steinernes Meer |
Funtenseetauern 2578 m |
Birnhorn 2634 m |
Gr.Hundstod 2593 m |
Berchtesgadener Alpen |
Schneibstein 2276 m |
Watzmann Südspitze 2712 m |
Watzmann 2713 m |
Archenkopf 2391 m |
Hoher Göll 2522 m |
Stadelhorn 2286 m |
Einberg 1688 m |
Gr.Häuselhorn 2284 m |
Berchtesgadener Alpen |
Sonntagshorn 1961 m |
Ahornbüchkopf 1604 m |
Berchtesgadener Hochthron 1972 m |
Untersberg |
Rauheck 1846 m |
Geiereck 1805 m |
Schlenken 1648 m |
Gruberhorn 1732 m |
Gennerhorn 1735 m |
Osterhorngruppe |
Hoher Zinken 1764 m |
Osterhorn 1746 m |
Braunedlkogel 1894 m |
Gaisberg 1287 m |
Königsbergerhorn 1621 m |
Osterhorngruppe |
Scharfen 1828 m |
Wieslerhorn 1603 m |
Zwölferhorn 1521 m |
Postalm 1200 m |
Pillsteinhöhe 1478 m |
Windkogel 1547 m |
Drachenwand 1176 m |
Bleckwand 1541 m |
Schafberg 1782 m |
Wolfgangsee |
Spinnerin 1725 m |
Törlspitz 1589 m |
Törlspitz 1589 m |
Sarber 1502 m |
Sparber 1502 m |
Rinnkogel 1823 m |
Salzberg 1607 m |
Rettenkogel 1780 m |
Bergwerkskogel 1781 m |
Höllengebirge |
Leonsberg 1745 m |
Brunnkogel 1708 m |
Grünalmkogel 1821 m |
Vorgipfel 2014 m |
Gamsfeld 2027 m |
Hohe Schrott 1839 m |
Kasberg 1747 m |
Schönberg 2093 m |
Sandling 1717 m |
Gr.Woising 2064 m |
Kreuz 2174 m |
Gr.Priel 2512 m |
Brotfall 2360 m |
Loser 1837 m |
Feuertalberg 2376 m |
Totes Gebirge |
Gr.Hochkasten 2389 m |
Trisselwand 1754 m |
Hebenkas 2285 m |
Gr.Tragl 2179 m |
Ennstaler Alpen |
Hochtor 2369 m |
Admonter Reichenstein 2251 m |
Hoher Sarstein 1975 m |
Hochkalmberg 1833 m |
Nieder Kalmberg 1827 m |
Hochhaide 2363 m |
Grimming 2351 m |
Zinkenkogel 2233 m |
Hochrettelstein 2220 m |
Hochstein 2183 m |
Wölzer Tauern |
Schoberspitze 2123 m |
Schreinl 2154 m |
Rußberg 1666 m |
... zum Gipfelkreuz des Gamsfeldes, kurz bevor es steil die "Leit´n" hinunter geht. :-))
Servus liebe Freunde! Er war einfach herrlich, dieser 1. Sonntag im Oktober. Ich bin sicher über eine Stunde am Gipfel des Gamsfeldes verblieben und habe die herrliche Aussicht und sehr gute Brotzeit genossen, dabei die warme Herbstluft (fast noch wie im Sommer) in mich hineingesogen. Fotos für zwei Panoramen hab ich dabei auch gemacht, die habe ich euch schon gezeigt. Kein Grund zur Sorge, kommen keine mehr. :-)) Als Abschluss vom Gamsfeld im Salzkammergut noch ein Panorama von einem Vorgipfelchen. Danach noch ein paar Meter eben und dann 700 Hm steil über ein schmales, rutschiges und erdiges Steiglein (bei jedem Schritt Vorsicht geboten) zur Traunwandalm hinunter, die allerdings auch noch über 1.300 m Höhe liegt. Bei dieser spielten gerade Weisenbläser zwei schöne Tennengauer Weisenstücke zur Landschaft passend, ich lauschte noch ein wenig, danach einen steilen Almweg hinab in den Traunwandgraben und durch dichten Wald hinab nach Rußbach auf 800 m. Liebe Grüsse Canon Powershot G10, 15 RAW-Querformatbilder - freihändig, ISO 80, 1/800s, F/6, Brennweite: 6 mm (28 mm KB), Blickwinkel: 360°, Stitcher: Microsoft ICE, Bildbearbeitung: Gimp, Orig.datum u. -zeit: 3. Oktober 2010, 14:38 Uhr MESZ (1.Bild), Beschriftung mit Uli Deuschle.
Gefällt
17 Mal
|
||||||||||||||||
|
|||||||
Kommentare
LG Michael
L.G. v.
Gerhard.
herzlichst Christoph
PS: Mir wäre es lieber, das Kreuz nicht so künstlich deutlich zu sehen.
L.G. v.
Gerhard.
Das Gipfelkreuz sieht schon etwas merkwürdig unecht aus ;-)
LG Jörg
liebe Grüße Christoph
Beschriftung ist nun auch fertig.
@Alexander: Der letzte Rückblick bezieht sich nur auf den Gamsfeldgipfel. Könnte aber auch das letzte Herbstpano von einem Gipfel gewesen sein, denn heute schneit es bereits auf den Bergen bei uns.
L.G. v.
Gerhard.
Lg, Kathrin
Ein wunderschönes Panorama vom Salzkammergut, und wenn ich mir die Beschriftung so ansehe, gibt es noch jede Menge Berge zu panoramisieren.
LG, Toni
L.G. v.
Gerhard.
Kommentar schreiben