Gärsthorn 2964 m |
Hofathorn 2845 m |
Schilthorn 3122 m |
Alpjuhorn 3144 m |
Sparrhorn 3021 m |
Wiwannihorn 3001 m |
Gross Fusshorn 3627 m |
Bietschhorn 3934 m |
Nesthorn 3824 m |
Breithorn 3785 m |
Rotstock 3701 m |
Lonzahörner 3560 m |
Rinderhorn 34532 m |
Balmhorn 3699 m |
Hockenhorn 3293 m |
Altels 3629 m |
Tennbachhorn 3013 m |
Südliches Wysshorn 3481 m |
Vordere Lohner 3049 m |
Geisshorn 3740 m |
Doldenhorn 3643 m |
Schinhorn 3797 m |
Distlighorn 3716 m |
Blüemlisalpgruppe |
Sattelhorn 3724 m |
Lauterbrunner Breithorn 3780 m |
Grosshorn 3754 m |
Sattelhorn 3741 m |
Aletschhorn 4195 m |
Gletscherhorn 3983 m |
Jungfrau 4158 m |
Kranzberg 3742 m |
Sphinx 3569 m |
Mönch 4099 m |
Dreieckhorn 3811 m |
Eiger 3970 m |
Trugberg 3933 m |
Walcherhorn 3692 m |
Kleines Dreieckhorn 3699 m |
Gross Fiescherhorn 4025 m |
Hinter Fiescherhorn 4025 m |
Klein Grünhorn 3913 m |
Gross Grünhorn 4043 m |
Schreckhorn 4078 m |
Lauteraarhorn 35934 m |
Chamm 3866 m |
Fiescher Gabelhorn 3876 m |
Erstes Dreieck 2995 m |
Finsteraarhorn 4274 m |
Schönbühlhorn 3854 m |
Gross Wannenhorn 3906 m |
Olmenhorn 3414 m |
Klein Wannenhorn 3707 m |
Oberaarrothorn 3477 m |
Hinter Galmihorn 3486 m |
Senfspitze 3454 m |
Galenstock 3583 m |
Vorder Galmihorn 3517 m |
Wasenhorn 3447 m |
Setzehorn 3061 m |
Grosser Aletschgletscher |
Risihorn 2875 m |
Saashörner 3036 m |
Strahlhorn 3026 m |
Witen Wasserenstock 3082 m |
Pizzo pesciora 3122 m |
Pizzo rotondo 3192 m |
Blashorn 2777 m |
Chüebodernhorn 3070 m |
Pizzo Gallina 3061 m |
Märjelensee (Stausee) |
Ritzhörner 3047 m |
Bellwald 1600 m |
Merezebachschije 3182 m |
Grathorn 2673 m |
Blinnenhorn 3374 m |
Eggishorn 2927 m |
Rappehron 3158 m |
Turbhorn 3235 m |
Holzjihorn 2986 m |
Fiescherhorli 2893m |
Ofenhorn 32235 m |
Grosses Fulhorn 2678 m |
Grosses Schinhorn 2939 m |
Eggerhorn 2503 m |
Pizzo dei Croselli 2709 m |
Pizzo Crampiolo 2766 m |
Bettmerhorn 2857 m |
Rothorn 2888 m |
Hirli 2492 m |
Punta Marani 3108 m |
Fleschhorn 3004 m |
Punta Cervandone 3210 m |
Gischihorn 3080m |
Breithorn 2599m |
Bettmerhorn Bergstation |
Helsenhorn 3272 m |
Cima delle Piodelle 3080 m |
Hillehorn 3181 m |
Rothorn 2813 m |
Bortelhorn 3193 m |
Bättlihorn 2992 m |
Grosse Humetz 2923 m |
Monte Leone 3553 m |
Fülhorn 2738 m |
Wasenhorn 3246 m |
Folluhorn 2656 m |
Hübschhorn 3192 m |
Simplon Passstrasse |
Staldhorn 2462 m |
Tochuhorn 2661 m |
Riederhorn 2230 m |
Spitzhorli 2737 m |
Massa Staumauer |
Dom 4545 m |
Mettelhorn 3406 m |
Ein Höhepunkt eines 6 stündigen Fluges über mehr als 300km im Wallis. Ausgezeichnete Wetterverhätnisse für Segel- Streckenflug.
Die Gletscherwelt zwischen Nesthorn und Aletschhorn, welche ich zuvor überflogen hatte, strahlte eine unfassbare und unberührte Abgeschiedenheit aus. Links vom Aletschhorn hat in der Nordwestschweiz eine Gewitterwolke (Cb = Cumulonimbus) aufgebaut. Sie überraschte viele Leute, wie ich später erfuhr, mit Sturmböen und verdunkelte mitten am Tag. Ich habe mit tagelangem optimieren die Herausforderung eines 360° Panoramas angenommen. Wer Gegenlicht und gedämpfte Lichtverhältnisse durch Luftfeuchtigkeit unter den Wolken nicht mag, lasse die rechte Hälfte des Panoramas weg. Er verpasst jedoch den Massa Stausee unterhalb des Gletschertors zum Aletschgebiet. Koordinaten N 46° 26' 20, E 8° 01' 40 Panasonic DMC-TZ10 mit Leica Objektiv aus 10x BF Aufnahmen mit f/5.6 und f 6.3, 1/640, 1/800, 1/1000, 80 ISO, Brennweite 6.10 mm oder 37 mm (KB)
Gefällt
10 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
LG Hans
Das muß ein Traum sein....
Liebe Grüße,
Andreas
Damit ist es spiralförmig aufgenommen (was mir zuerst nicht auffiel!) und ich habe mich beim Zusammenfügen zum "Fehler" für ein 360° entschieden, dass die Schnittstelle verschoben ist. Gelingt es einem Spezialisten die Drehrichtung herauszufinden?
Lg Markus
Kommentar schreiben