Schlechtwetterpano   164864
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Geierstein 1491 m
2 Fockenstein 1564 m
3 Breitenstein 1622 m
4 Kampenwand 1668 m; 64 km
5 Hochsalwand 1625 m
6 Zinnenberg 1565 m
7 Ringspitz
8 Hochgern 1744 m
9 Wendelstein
10 Lacherspitz 1724 m
11 Rainerkopf 1465 m
12 Ringberg 1344 m
13 Wasserspitze 1552 m
14 Brecherspitze 1683 m
15 Jägerkamp 1746 m
16 Aiplspitz 1759 m
17 Ochsenkamp 1594 m
18 Wallberg 1722 m
19 Jägerkamp 1746 m
20 Auerkamp 1607 m
21 Aiplspitz 1759 m
22 Spitzkamp 1604 m
23 Setzberg 1706 m,
24 Brandkopf 1569 m
25 Blankenstein 1768 m
26 Risserkogel 1826 m
27 Grasleitenkopf 1433 m
28 Seekarkreuz 1601 m
29 Hinteres Sonnwendjoch 1986 m
30 Hochplatte 1592 m
31 Schinder 1808 m
32 Buchstein 1701 m
33 Rossstein 1698 m
34 Schönberg 1620 m
35 Halserspitz 1862 m
36 Blaubergkopf 1787 m
37 Saurüsselkopf 1364 m
38 Blaubergschneid 1787 m
39 Schildenstein 1613 m
40 Schneidjoch 1811 m
41 Platteneck 1616 m
42 Breitenkopf 1345 m
43 Guffert 2196 m
44 Reitstein 1516 m
45 Ameisenkogel 1518 m
46 Reitberg 1455 m
47 Rosskopf 1403 m
48 Hinterunnütz 2007 m
49 Schergenwieserberg 1427 m
50 Gerstenriederkopf 1421 m
51 Geißkopf 1352 m
52 Halskopf 1406 m
53 Schulterberg 1686 m
54 Hochbergschneid 1221 m
55 Pitzkopf 1670 m
56 Talkopf 1273 m
57 Rosskopf 1528 m
58 Anderlkopf 1231 m
59 Hühnerberg 1397 m
60 Mitterkopf 1275 m
61 Demeljoch 1923 m
62 Dürrnbergjoch 1835 m
63 Lettnerberg 1052 mn
64 Kuppel 1771 m
65 Lerchkogel 1688 m
66 Hoher Zwiesler 1374 m
67 Laurisjoch 1827 m
68 Rosskopf 1131 m
69 Brandkopf 1152 m
70 Stierjoch 1908 m
71 Kotzen 1771 m
72 Baumgartenjoch 1939 m
73 Brünstkopf 1046 m
74 Düftberg 1125 m
75 oberes Lichteck 1980 m
76 Schwarzberg 1293 m
77 Rotwand 1104 m
78 Falkenwand 1228 m
79 Grammersberg 1476 m
80 Grasköpfl 1753 m
81 Vorderskopf 1858 m
82 Rappenspitze 1835 m
83 Staffel 1532 m
84 Galgenstangenkopf 1806 m
85 Fermerskopf 1851 m
86 Schürpfenkopf 1221 m
87 Risser Hoch-Kopf 1348 m
88 Pfetterkopf 1547 m
89 Zwölferköpfl 1437 m
90 Grasberg 1783 m
91 Grünkopf 1587 m
92 Altlacher Hochkopf 1328 m
93 Latschenkopf 1488 m

Details

Aufnahmestandort: Brauneck (1555 m)      Fotografiert von: Johann Ilmberger
Gebiet: Bayerische Voralpen      Datum: 28.11.2010
Eigentlich wollte ich heute Nachmittag meine Kamera im Rucksack stecken lassen. Dann habe ich mir gedacht: "was soll´s schießt doch einfach mal eine Serie"

Ich finde es ist gar nich so schlecht geworden. Es ist halt mal ein etwas anderes Pano. Was meint ihr????

Wenn es nicht gefällt kommt es wieder raus!!!

Beschriftung erst wenn ich mir sicher bin das es bleibt

20 QF-Aufnahmen mit der EOS 500D (Raw)

Blende: F/9
Belichtung: 1/100
ISO 200
Brennweite: 60 mm
freihändig

Kommentare

Servus Johann 
also mir persönlich gefällt es nicht schlecht. Das Pano hat schöne klare Konturen und ist sehr schön gleichmäßig belichtet. Mich beeindrucken auch die 20 Bilder, wenn ich bedenke das an meinem PC bei 7 Bildern schon Schluss ist ;-(

lg. Günter
28.11.2010 18:55 , Günter Ender
Mir gefällts auch - ein richtiges "Realitäts"-Pano ;-)

Lg, Kathrin
28.11.2010 18:58 , Kathrin Teubl
...nun, so sah´s halt heute aus - trotzdem schön!... War das am frühen Nachmittag? Ich war nämlich von 14-16 h auf einer kleinen Skitour... da war´s schon etwas klarer...

lG,
JÖRG
28.11.2010 20:53 , Jörg Engelhardt
@ Jörg --> nein das war ziehmlich genau 15:15 und von aufklaren habe ich nichts gesehen. Es hat sogar begonnen zu schneien.

LG Hans
28.11.2010 21:12 , Johann Ilmberger
Bekanntlicherweise gibt es kein schlechtes Wetter. Solange der Panoramist noch so weit blicken kann wie du, tut er gut daran, sein Glück zu versuchen. Da du ein Tüchtiger bist, war es dir auch hold. Gratulation!!
herzlichst Christoph
28.11.2010 21:22 , Christoph Seger
Ganz neue Perspektiven... 
...bedingt durch das graue Winterwetter. Auch hier gibt es dann sensationelle Ergebnisse.
Gruss von Walter
P.S. Was sagte früher unser Bergführer Stefan: "Schlechtes Wetter ist erst, wenn die Dohlen nicht mehr fliegen"!
28.11.2010 21:59 , Walter Schmidt
Solche Panoramen werden jetzt sicher noch mehr kommen. Stimmung gut und real eingefangen. Verarbeitung sehr gut. Deshalb: Bitte nicht löschen!

L.G. v.
Gerhard.
28.11.2010 22:09 , Gerhard Eidenberger
Mir gefällt das Pano gut. Diese triste Novemberstimmung...ich liebe sie genauso wie die klaren schönen Tage. Lass es drin.

Lg Markus
28.11.2010 22:22 , Markus Schwendimann
Berge bei jedem Wetter!!
29.11.2010 09:30 , Uta Philipp
Danke für die Rückmeldungen. Ich werde es lassen.

Die Beschriftung ist jetzt übrigens komplett.

LG Hans
29.11.2010 17:41 , Johann Ilmberger
Es ist etwas anderes und ist sehr gut geworden.
Gruss
29.11.2010 18:20 , Thomas Büchel
Das auf ein kleines Spektrum des Farbkreises reduzierte Panorama hat durchaus seinen Reiz! LG. Bruno.
29.11.2010 18:47 , Bruno Schlenker
Ich find´s auch toll. LG Robert
29.11.2010 19:37 , Robert Viehl
Natürlich kann man bei fast allen Wetterverhältnissen die herrlichen Berge zeigen. Wer nur ein Schönwetterfotograf wäre hätte hier keinen Platz nach meiner Meinug. Wenn ich in Alpennähe wohnen würde, hätte ich mit Sicherheit auch solche Panos. Mir gefällt es auch ! LG Velten
30.11.2010 04:43 , Velten Feurich
Von mir ein klares Pro-Schlecht-Wetter-Pano-Votum. Sauber gemacht!
LG Michael
30.11.2010 17:53 , Michael Bodenstedt
Das gehört halt auch... 
...zu den Bergen,
schön, wenn man auch dafür Augen hat -
du hast das beste daraus gemacht, Hans!
lg Fredy
03.12.2010 21:50 , Fredy Haubenschmid

Kommentar schreiben


Johann Ilmberger

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100