Alp Soll 1300 |
Stauberenfirst 1693 |
Alpsiegel |
Zahme Gocht 1660 |
Bogartenlücke |
Bogartenmannli 1720 |
Marwees |
Pt 2056 |
Hütten 1200 |
Gloggeren 1694 |
Altmann |
Schrennenhütte 1464 |
Rotsteinpass |
Meglisalp 1517 |
Seealp 1141 |
Rossmad 1939 |
Chalber-Säntis |
Chalbersäntis 2376 |
Äscher 1454 |
Säntis 2504 |
Ebenalp |
Schäfler |
Bommenchopf 1274 |
Kronberg |
Chloschterspitz 1326 |
Hundwiler Höchi |
St.Martin 980 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die "Garnitur" ist die Behausung einer Appenzeller Bauernfamilie.
Ich habe fast vollgebremst (Blaues Auto) mit der Absicht diesen Moment einzufangen, freihändig spontan. Bitte "belehrt" mich, wenn dieses Pano evtl. ins P.-Ph. soll/muss!
Gefällt
12 Mal
|
||||||||||||||||
|
|||||||
Kommentare
Gruss
L.G. v.
Gerhard.
Gruss von Walter
Gruss Peter
Der linke Hof scheint sich etwas nach rechts zu neigen, der gelbe etwas nach links (aber vieleicht täusche ich mich und schiele etwas).
Warum nimmst du nicht das Stativ, wenn du schon mit dem Auto unterwegs bist? Das Motiv wäre es wirklich wert.
Gruss von Alex
lG,
JÖRG E.
mir gefällt es. Ich wundere mich nur über so viel Grün und das auf über 1000 Meter Höhe. Der Winter schwächelt heuer schon recht früh.
Ob in A-P oder in P-P diese Frage lässt sich bei so manchen Panos einfach nicht 100%ig beantworten. Deins ist so eines. Es passt hier wie da und so liegt es wie ich meine am Eigentümer wo er es gerne einstellt.
LG Hans
Gruss, Danko.
Kommentar schreiben