… herrlichen Sonnenschein gab es gestern, so hab ich mir (mit ein bißchen schlechtem Gewissen) eine Auszeit von meinen Verpflichtungen genommen und den Amering, der mir schon bei meiner Stubalpe-Tour auf den Rappoldkogel gegenüber ins Auge gesprungen ist, erklommen!
Leider hat das dem Sturm nicht so ganz gepasst – er hat kontinuierlich versucht, mich zum Umkehren zu bewegen – er hats nicht geschafft, aber meine Panos sind fast alle schief und unscharf geworden :-( Habe dann doch dieses hier zusammengebastelt. Es ist sicher technisch nicht so gut, aber man kann sich glaub ich das „Gipfelgefühl“ doch ein bißchen vorstellen und ihr verzeiht mir die Mängel, hab mich extra bemüht, damit ich es hochladen kann!
PS – das Gipfelkreuz steht etwas unterhalb des höchsten Punktes!
Tour: vom Salzstieglhaus über den Speikkogel auf den Amering und retour (ca. 800 hm)
Kamera: Panasonic Lumix DMC-TZ10
Stitcher: PHOTOfunSTUDIO 5.1 HD
5 HF-Aufnahmen
Brennweite: 4,1 mm
Blendenzahl: f/4,5
Belichtungszeit: 1/500s
Beschriftung mit deuschle
Aufnahmezeit: ca. 14.15 Uhr
Sebastian Becher, Jörg Braukmann, Thomas Büchel, Gerhard Eidenberger, Johann Ilmberger, Franz Kerscher, Wilfried Malz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Christoph Seger, Michael Strasser, Anton Theurezbacher, Robert Viehl
|
 |
Kommentare
oft hab ich bei deinen Bildern einen rot,- oder blaustich(bei den letzten z.B.) auf meinem Monitor..
hier paßt aber alles und deshalb gern die volle Punktzahl! LG Seb
Herzlichst
Gerhard.
Danke für eure Kommentare und Bewertungen - freut mich sehr, dass das Pano doch Gefallen bei euch findet!!
@ Seb: danke für die Info - bin nämlich aufgrund früherer "Grünstiche" immer so sehr bedacht, ja nicht zuviel Grün zu erwischen, dass ich des öfteren zuviel Rot/Blau übersehe!
@ Michi: ja, es ist wirklich wenig schnee, ABER: gestern Nacht hats ordentlich an "herghaut" lt. Webcam ist auf der Bergstation Salzstiegl heute morgen alles weiß - am Amering daher sicher auch (wird aber nicht lange halten *gg*).
@ Robert: die "Flecken" rühren von starken Sturmschäden in den letzten Jahren und der in Österreich stark betriebenen Forstwirtschaft!
Danke nochmal und liebe Grüße!
Kathrin
Kommentar schreiben