Der Piz Roseg ist ein markant freistehender Berg über dem Val Roseg in den Bernina-Alpen im Kanton Graubünden in der Schweiz.
Der 3937 m hohe Hauptgipfel ist von der 3918 m hohen Schneekuppe durch einen ausgeprägten Sattel getrennt.
Den Berg erreicht man am einfachsten von Pontresina durch das Val Roseg (Rosegtal). Als alpiner Stützpunkt bietet sich die Chamanna da Tschierva (Tschiervahütte) des Schweizer Alpen-Clubs SAC an, die auf einer Höhe von 2583 m über dem Tschiervagletscher liegt. Die einfachste Route auf den Berg folgt dem Nordgrat, auch Eselsgrat oder Middlemoregrat genannt.
10 QF Aufnahmen, f 11.0; 1/400; BW 24 mm; Iso 100;
Hans-Jürgen Bayer, Dirk Becker, Michael Bodenstedt, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Gerhard Eidenberger, Johannes Ha, Manfred Hainz, Johann Ilmberger, P J, Thomas Janeck, Franz Kerscher, Martin Kraus, Giuseppe Marzulli, Thomas Mayr, Niels Müller-Warmuth, Uta Philipp, Danko Rihter, Giovanni Rovedatti, Bruno Schlenker, Udo Schmidt, Christoph Seger, Michael Strasser, Kathrin Teubl, Anton Theurezbacher, Robert Viehl, Jens Vischer
|
|
Kommentare
Ciao Giò.
LG Hans
hai ragione, c’era ancora un bel po' di neve, così abbiamo deciso di stare sulla Schneekuppe. Una cordata ha fatto la parete NW. Anche loro non hanno proseguito la salita in cima Roseg, troppa neve.
saluti patrick
VG HJ
P.S.
Fällt eigentlich der Horizont kurz vor dem Bernina leicht nach rechts unten ab ?
LG Kathrin
lG Christoph
super gelungen dein Pano. Waren super Tage in der Schweiz!
Muss mein Bild vom Piz Bernina erst stichen...
LG Thomas
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Kommentar schreiben