Sicherlich mit kleinen Schwächen behaftet, dieses Panorama, meine kleine IXUS und ich sind bei den Bedingungen dann an unsere fotographischen Grenzen gestoßen. Allerdings möchte ich unbedingt etwas von der Großen Schafkarspitze zeigen, einem interessanten Gipfel im Bereich der Gruppe um den Großstein.
Morgens hatte es noch geregnet und so ließen wir es uns nochmal zwei kleine Schlummerstündchen im Bettchen gut gehen, bevor uns dann die Sonne ermunterte, die Tour dochnoch heute machen zu können. Gegen halb zwölf ging es also erst von Gramais aus los, steil über den Hirschhals und den Heinzensprossensteig ins hintere Steinkarle. Von dort abermals sehr steil im Geröll aufwärts wartete eine im Südgrat befindliche Rinne mit sehr anregender Kletterei auf uns. Nicht sonderlich schwierig aber arg Steinschlag gefährdet ging es dann im II. Grad auf den zeimlich luftigen und ausgesetzten Gipfel. Mittlerweile waren doch schon eine ganze Menge Wolken aufgezogen und so war es gerade im Gegenlichtbereich eine arge Herausforderung, ich hoffe aber, dass Euch meine AP-Erstbegehung hier trotzdem gefällt.
IXUS 80
10 Querformate
ISO 80
18,6mm
hugin 10
PS 6
FinepixViewer
Sebastian Becher, Valentino Bedognetti, Michael Bodenstedt, Jörg Braukmann, Klaus Brückner, Gerhard Eidenberger, Johannes Ha, Manfred Hainz, Thomas Hansen, Walter Huber, Thomas Janeck, Franz Kerscher, Wilfried Malz, Niels Müller-Warmuth, Jan Lindgaard Rasmussen, Bruno Schlenker, Christoph Seger, Sieber Toni, Robert Viehl, Augustin Werner, Beatrice Zanon
|
 |
Kommentare
L.G. v.
Gerhard.
LG Michael
Die letzte Wolkenpartie kann da nichts dran ändern.. Ich dachte ihr hättet eine Woche fast wolkenlosen Himmel gehabt?!?! Kommt da noch so einiges?? LG Seb
PS Ach, und ja, ich hoffe, es kommt noch so einiges, wenn ich denn konzentreiert fotografiert habe.
LGC
Kommentar schreiben