Davoser Weissfluh 2834m |
Zenjiflue 2686m |
Aelplihorn 3005m |
Piz Uertsch 3267m |
Piz Roseg 3937m |
Chüpfenflue 2658m |
'Mibolis' Stelli 2622m |
Piz Ela 3339m |
Tiejerflue 2781m |
Furggahorn 2727m |
Piz Platta 3392m |
Piz Arblatsch 3203m |
Piz Forbesch 3261m |
Sandhubel 2763m |
Guggernell 2744m |
Erzhorn 2924m |
Aroser Rothorn 2980m |
Aroser Weisshorn 2653m |
Adula 3402m |
Piz Aul 3121m |
Mattjischhorn 2461m |
Aletschhorn 4195m (143km) |
Finsteraarhorn 4274m |
Oberalpstock 3328m |
Cavistrau 3252m |
Tödi 3614m |
Fideriser Heuberge 2000m |
Hochwang 2533m |
Ringelspitz 3247m |
Calanda 2805m |
Bächistock 2914m |
Sazmartinhorn 2827m |
Pizol 2844m |
Glattwang 2376m |
Churfirsten |
Gamsberg 2384m |
Furna 1350m |
Vilan 2376m |
Falknis 2562m |
Vorder Grauspitz 2599m |
Pragg-Jenaz 720m |
Naafchopf 2570m |
Tschingel 2540m |
Buchen 950m |
Hornspitz 2436m |
Panüelerchopf 2859m |
Schesaplana 2964m |
Seekopf 2698m |
Pany 1250m |
Kirchlispitzen 2552m |
Zimba 2643m |
Drusenfluh 2827m |
Dri Türm 2830m |
St.Antönien 1420m |
Sulzfluh 2817m |
Rote Wand 2704m |
Schijenfluh 2625m |
Saas i.Pr. 900m |
Rätschenfluh 2703m |
Madrisahorn 2826m |
Pateriol 3056m |
Kuchenspitze 3148m |
Rotbüelspitze 2852m |
Chistenstein 2473m |
Gr. Seehorn 3121m |
Silvrettahorn 3244m |
Piz Buin 3383m |
Verstanklahorn 3298m |
Casanna 2557m |
Piz Linard 3411m |
Pischahorn 2980m |
Gorihorn 2986m |
Grüensee 2110m |
Seehorn 2282m |
Schwarzhorn 2670m |
Weissfluh 2843m |
Zenjiflue 2686m |
Unseren südlichen Blickfang aus dem Wohnzimmer, den Chistenstein vgl. Pano 16211,
wollte ich diesen Herbst natürlich auch noch von oben erleben, was bei den ausserordentlichen Wetterbedingungen auch Ende Nov. noch problemlos möglich war - und ich bereute es wahrlich nicht: Neben meinem neuen Wohnort - dem kleinen Flecken Buchen - war wie erwartet noch einiges mehr zu sehen: Vom Piz Roseg, über den Piz Platta bis zur Adula - von einem Walliser- und Berner-4000er über den Tödi bis zur Ringelspitz - und vom Bächistock über den Rätikon bis zur Silvretta ! Pano aus 16-Breitformataufnahmen mit f/5,6, 1/550s, 100 ISO, 55mm (KB) Blickwinkel 360°+, CH-Koord. 777.500/193.200
Gefällt
15 Mal
|
||||||||||||||||
|
|||||||
Kommentare
...und guten Rutsch Fredy!
LG, Toni
Wünsche einen guten Rutsch ins 2012 und viele weitere so tolle Panos.
Gruss v.
Gerhard.
Herzlichst Christoph
Guten Rutsch ins neue Jahr.
Gruss
Bewundernswert auch wie Du das Aletschhorn bei den kleinen Mäusezähnchen erkannt hast. Dem für mich leichter auszumachenden Finsteraarhorn hat der Dom ja nach den neusten Erkenntnissen mit einer Saxifrage den botanischen "Höhenweltrekord" weggeschnappt und ich denke wir werden da noch weitere Überraschungen in den nächsten Jahren erleben.
Neben der nötigen Gesundheit wünsche ich Dir viel Freude bei unserem schönen Hobby 2012 und das die Matratzen auch mal über die Grenzen fahren dürfen... was für uns als Ergebnisbetrachter eine sicher feine Sache wäre... Herzlichst Velten
Ich kenne diese Gegend nur weiter vorne, die Heuberge.
Jeweils die Überschreitung Langwies-Mattlishorn-Fideris!
Ich wünsche Dir noch schöne "Restfesttage", einen zufriedenen
Übergang ins Neue Jahr.
Darf ich mich einmal erdreisten, bei Euch zu läuten für ein "Guten Tag"?
Denn St.Antönien ist ein naheliegendes, für mich bekanntes Tourengebiet!
Bleib gesund und guter Dinge, auch für Deine Familie!
Herzlichst, Walter
Schöne Grüsse, Danko.
Kommentar schreiben