Was für ein Berg! Selbst im an kühnen Gipfeln reichen Graubünden fällt ein Gipfel wie der Böse Fess aus dem Rahmen. Viel hatte ich von diesem Zahn schon gehört, also wollte ich da auch mal hinauf ... Als wir aber auf dem kleinen (oder Zahmen) Fess angekommen waren - ich geb' es hier gerne und ehrlich zu - verließ uns der Mut. In der Draufsicht und in der fast düsteren Atmosphäre bei unserem Besuch wirkte der Schlussaufstieg zwar sicher schwieriger, als er dann wirklich ist. Aber auch die Führerbeschreibung war nicht dazu angetan, uns mit dem nötigen Mut auszustatten. "Glitschige Schieferbänder", "Blöcke von zweifelhafter Festigkeit", das ist nicht das, was ich zum moralischen Aufbau brauchte ...
Die Tour war trotzdem wunderschön: Von Tenna im schönen Safiental (der Ort mit dem ersten Solarstrom-Skilift!) auf's Schlüechtli, weiter über den Grat über den Nolla zum Tällihüttli und auf dem Normalweg zum Kleinen Fess. Der Grat zum Tällihüttli ein echter Tipp! Auch für Botaniker!
PS.: Bitte nicht mit dem Traumbild von Marc vergleichen, der hatte besseres Wetter ...
15 HF, 14.42 Uhr, F/11, 1/1000 sec., 18 (27) mm
Valentino Bedognetti, Thomas Büchel, Stefano Caldera, Gerhard Eidenberger, Jörg Engelhardt, Felix Gadomski, Manfred Hainz, Thomas Hansen, Roland Mitterrutzner, Uta Philipp, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Arne Rönsch, Bruno Schlenker, Christoph Seger, Anton Theurezbacher, Sieber Toni, Robert Viehl, Beatrice Zanon
|
 |
Kommentare
Herzlichst Christoph
Gruss
Kommentar schreiben