Die erste Tour nach zwei Tagen mit Neuschnee und viel Wind führte uns zu einer Schneeschuhtour auf die Ceüse.
Dieses interessant geformte Bergmassiv beherbergt einerseits ein kleines Skigebiet, das aber kaum stört, wenn man die grosse Runde über die Crête wandert. Dort teilt man sich die Einsamkeit mit wenigen Skitourengehern und kann mit etwas Glück auch Gemsen sehen.
Insbesondere der Wegteil, der entlang der Abbruchkante zum Pic de Ceüse führt, bietet atemberaubende Blicke in die Tiefe mit der Departement-Hauptstadt Gap sowie nach Norden hin auf das Massiv des Devoluy und weiter nach Nordost bis ins Massiv der Barre des Écrins.
Update 06.02.2013:
Das Bild ist nun aus weniger Bildern (19 statt 44) gestitcht. Es war 2-reihig aufgenommen und die untere Reihe mit dem windgefrästen Schnee im Vordergrund hab ich jetzt weggelassen zugunsten von mehr Details am Horizont. Dadurch ist auch ein Stitchfehler verschwunden :-) Ein weiterer Stitchfehler verschwand nach dem Entfernen weiterer redundanter Bilder aus der ersten Reihe - man lernt dazu.
(Danke an Alex v.M. und Christoph S. für die freundlichen Tipps!)
Technische Daten:
Panasonic Lumix DMC-ZX1
19*Freihand QF
Stitch mit Microsoft ICE
|
|
Kommentare
Ich habe ein Update dieses Bildes mit besserem Zuschnitt (weniger Vordergrund, weniger Himmel = mehr Bergdetails) und ohne Stitchfehler vorbereitet. Wird als neues Bild demnächst (siehe Einleitung-Seufzer) bereitgestellt werden.
Viele Grüße,
Johannes
LG Christoph
Danke für den Tip! Das Löschen der Labels war nicht gar so aufwändig, weil ich ja auch nicht extrem fleissig war mit beschriften ...
Nun ist die neue Version verfügbar und ich hoffe, sie findet Euer Wohlwollen :-)
Herzlich,
Johannes
Herzlichst Christoph
Dieses Fauchen gilt nicht Dir, Christoph, sondern mir selbst...
Ich lerne (hoffentlich) mehr Genauigkeit bei der Überprüfung enes Panos vor dem Upload.
Ausserdem erkenne ich, daß zuviel Bilder mit reichlich Überlappung auch nicht immer hilfreich sind beim Stitchen. Die Stitchfehler konnte ich jeweils durch Löschen von Bildern aus der Bearbeitungsliste vermeiden.
Also - Danke für die Hinweise!
Ich hoffe, das nächste Mal besser zu sein :-)
Herzliche Grüße,
Johannes
Vom Pic de Céüse läßt sich nur schwierig ein 360-Grad-Panorama anfertigen, da er keine Gipfelspitze aufweist. Ich hatte das damals auch nur mit mehreren Positionswechseln hinbekommen.
Ich genieße Dein Panorama, vielen Dank dafür! Der Horizont ist allerdings wohl noch suboptimal ;-)
LG Jörg
die ganze grosse Runde der Ceüse durch den Schnee gestapft, grosse Strecken gespurt. Viele Grüsse, Johannes
Servus
Dietrich
Kommentar schreiben