freihändig wie immer mit der NEX5, Panoramastudio
Der Weiler Hirschberg im Bezirk Rüte ist einer der sechs Bezirke des Kantons Appenzell Innerrhoden. Es ist der einzige Bezirk, der keine Ortschaft mit gleichem Namen kennt. Das heutige Bezirksgebiet entspricht im Wesentlichen dem ursprünglichen Gebiet der ehemaligen Rhode Rüti. Es umfasst die Ortschaften Brülisau, Eggerstanden, Steinegg, die Hälfte des Dorfes Weissbad, sowie einen Dorfteil von Appenzell. Auch gehört ein Teil des Alpsteins zum Bezirk Rüte, nämlich das Gebiet von der Fähneren über den Hohen Kasten bis zum Altmann. Hier liegen die beiden wunderschönen Bergseen Sämtisersee und Fählensee. Der Name «Rüte» stammt von «Reuten», was so viel wie Roden bedeutet. Das Wappen des Bezirks Rüte zeigt einen silbernen Schwan in goldener Krone. Das leicht abgeänderte Wappen stammt von den Herren vom Schönenbüel, die im 13. Jahrhundert als Ammänner des Abtes von St. Gallen in einer Burg am Südwesthang des Hirschberges im heutigen Bezirk Rüte residierten.
Mein Frühlingsvideo: http://www.youtube.com/watch?v=6WRmQO_Lpk0
Paul Chater, Gerhard Eidenberger, Jörg Engelhardt, Leonhard Huber, Walter Huber, Thomas Janeck, Werner Maurer, Jörg Nitz, Uta Philipp, Danko Rihter, Bruno Schlenker, Christoph Seger
|
 |
Kommentare
VG
Kommentar schreiben