|
|
Eisigspitz 2746 m |
Waschgang 2709 m |
Mittlerer Sonnblick 3000 m |
Lanischeck 3024 m |
Großeck 2427 m |
Hafner 3076 m |
HOHE TAUERN (Ankogelgruppe) |
Petereck 2893 m |
Kölnbreinspitze 2934 m |
Ankogel 3245 m |
Tischlerspitze 3001 m |
Tischlerkarkopf 3002 m |
Keeskogel 2884 m |
Pleißnitzkogel 2536 m |
Großglockner 3798 m |
Nebelkareck 2535 m |
Felskarspitze 2506 m |
In der Weiss |
Weißeck 2711 m |
Breiteck 2275 m |
Weißgrubenkopf 2369 m |
Wildkarkopf 2379 m |
Stierkarkopf 2366 m |
Wildkarhöhe 2511 m |
Rothorn 2522 m |
Kl. Guglspitze 2570 m |
Hochfeind 2687 m |
Schwarzeck 2636 m |
Weißeneck Südgipfel 2550 m |
Weißeneck 2563 m |
Viertleck 2340 m |
Gr. Pleißlingkeil 2501 m |
Hintere Großwandspitze 2437 m |
Glöcknerin 2433 m |
Predigtstuhl 2367 m |
Eiskogel 2321 m |
Zehnerkarspitze 2382 m |
Lapernigspitze 2369 m |
Fritzerkogel 2360 m |
Gamsleitenspitze 2359 m |
Gr. Kesselspitze 2361 m |
Seekarspitze 2350 m |
Hinterer Geißstein 2190 m |
Vorderer Geißstein 2177 m |
Obertauern 1739 m |
Gr. Bischofsmütze 2458 m |
Plattenspitze 2294 m |
Gamskarlspitze 2411 m |
Pernerkopf 2409 m |
Torstein 2948 m |
Mitterspitz 2925 m |
Hoher Dachstein 2995 m |
Dachsteingebirge |
Koppenkarstein 2863 m |
Gurpitscheck 2526 m |
Schladminger Tauern |
Engelkarspitze 2518 m |
Kl. Gurpitscheck 2378 m |
Rotmandlspitze 2453 m |
Sauberg 2520 m |
Vetternspitzen 2524 m |
Zinkwand 2442 m |
Steinkarspitze 2626 m |
Mitterspitzen 2607 m |
Hundstein 2614 m |
Laglerspitz 2148 m |
Elendberg 2672 m |
Zwerfenberg 2642 m |
Hochwildstelle 2747 m |
Hochgolling 2862 m |
Hocheck 2638 m |
Steinkarlegg 2637 m |
Weißhöhe 2659 m |
Deichselspitze 2684 m |
Kasereck 2740 m |
Wirriegelhöhe 2600 m |
Kreuzhöhe 2566 m |
Zechnerriegel 2115 m |
Roteck 2742 m |
Golzhöhe 2580 m |
Holzerkar |
Preber 2740 m |
Taurachtal |
Brennerfeldeck 2507 m |
Trübeck 2367 m |
Weidschober 1789 m |
Gstoder 2140 m |
Mariapfarr 1119 m |
Payerhöhe 1966 m |
Tamsweg 1021 m |
Frauenalpe 1997 m |
Goldachnock 2171 m |
Nockberge (Gurktaler Alpen) |
Schöneck 2235 m |
Tschaudinock 2200 m |
Großeck 2072 m |
Eisenhut 2441 m |
Kilnprein 2408 m |
Reißeck 2305 m |
Große Lanschütz 2347 m |
Kleine Lanschütz 2355 m |
Falkertspitz 2308 m |
Klomnock 2331 m |
Speiereck 2411 m |
Nockberge |
Hohe Pressing 2370 m |
Kampenköpfln 2366 m |
Rosennock 2440 m |
Aineck 2210 m |
Großleobeneck 2196 m |
Katschberg 1641 m |
Stileck 2179 m |
Millstätteralpe |
Tschaneck 2024 m |
Hochpalfennock 2099 m |
Hirneck 2218 m |
Absprung 2288 m |
Sternspitze 2497 m |
Kareck 2481 m |
Wandspitze 2623 m |
Reitereck 2790 m |
Elendspitze 2782 m |
HOHE TAUERN (Ankogelgruppe) |
Seemannwand 2822 m |
Schober 2967 m |
Zederhaustal |
Eisigspitz 2746 m |
Servus...
Dieser Tag war der Höhepunkt einer kleinen Hitzewelle im Juni noch vor dem kalendarischen Sommerbeginn (Sonnwend) mit Temperaturen bis über 36° im Tal und dementsprechenden Temperaturen auch auf den Bergen. Abfahrt von Zuhause um ca. 5:30 Uhr und Abmarsch vom Parkplatz Lantschfeldtal bei Tweng (1.239 m) um 7:15 Uhr. Über einen Forstweg zur Graggaber Alm (1.599 m). Bei dieser rechts steil durch Hochwald aufwärts ins Graggaberkar und über einen weiten Bogen zu einer Scharte beim Laglerspitz und über einen Grat in eine Einsattelung (ca. 2.200 m) zwischen Schareck und Lapernigspitze. Hier links, kurz und steil aufwärts zum Gipfel des Scharecks. Nach einem relativ kurzen Aufenthalt an diesem schönen Gipfel mit Millionen fliegender und schwärmender Insekten wieder zurück zum Sattel und neuerlich aufwärts zur Lapernigspitze (2.369 m), kurz auf und ab zum Viertleck (2.338 m) und danach rechts steil hinunter ins Scharalmkar und unmarkiert und weglos zur oberen Scharalm. Von dort steil durch Wald hinunter zur unteren Scharalm (1.634 m) und über Forstwege wieder zurück zu meinem Ausgangspunkt. Sehr schöne, lange und "brandheiße" Tour in den östlichen und einem sehr einsamen Teil der Radstädter Tauern mit immer tollen Tiefblicken und mäßiger Fernsicht. ca. 1.600 Hm (mit Gegensteigungen), 25 km, etwa 10 Stunden Gesamtgehzeit. PS. Rundrumspezialist Leonhard hat von hier schon mal einen wunderschönen Herbstrundblick mit mehr Weitblick gezeigt... Liebe Grüsse Canon Powershot G10, 23 RAW-HF-Bilder, freihändig, ISO 80, 1/800s, F/4, Brennweite: 6 mm (= 28 mm KB), Blickwinkel: 360°, Blickrichtung linke Seite: 219°, Stitcher: Hugin, Bildbearbeitung: DPP, Gimp, IrfanView, Aufnahmedatum und -zeit: 20. Juni 2013, 12:08 Uhr MESZ (1.Bild), Ausrichtung und Beschriftung: www.udeuschle.de.
Gefällt
13 Mal
|
||||||||||||||||
|
|||||||
Kommentare
Und....! Ein gewaltiger, bergsteigerischer Aufwand hierherzukommen.
Schöne Zeit, Danke für die Genesungswünsche.
Krücken benützte ich nur sehr kurz. Wichtig ist jetzt Kraftzuwachs!
Liebe Grüsse
Walter
@Alexander: Du meinst bestimmt das Schareck in der Goldberggruppe (Hohe Tauern), dass ist nicht so grün im Sommer :-))
Liebe Grüsse
Gerhard.
Kommentar schreiben