Nach meiner Sulzkogeltour ging ich am nächsten Tag eine wunderschöne Karwendelrunde!!
Startpunkt war gegen 6:45 Uhr am kostenlosen Parkplatz vor Scharnitz (950 m). Mit dem Rad fuhr ich ins schöne Karwendeltal (Ri. Karwendelhaus) bis kurz vor die Angeralm (1358 m).
Wenige Meter vor der Alm zweigt links eine Forststraße ab. Auf der gings nun zu Fuß weiter. Eine Abzweigung ließ ich rechterhand liegen und erreichte so nach wenigen Minuten den Bäralpgraben.
In dem Graben ging ich nun etwa 40 hm nach oben (rechts halten) bis ich auf einen kleinen aber feinen Bergpfad traf. Diesen folgte ich bis auf etwa 1780 m (dort trifft man auf den Gjaidsteig der sich vom Karw.Haus. hochzieht).
Etwa beim Bäralpsattel (1820 m) verließ ich den Weg und stieg weglos durch die teilweise guad steile (T5- je nach Routenwahl) Südflanke bis zum höchsten Punkt – dem Bäralpkopf (2323 m). Bis dort hin habe ich etwa 4 Stunden gebraucht.
Nach einer kurzen Pause gings dann auf dem wunderschönen Grat über die Vordere (2354 m) und Hintere Schlichtenkarspitze (2477 m) zur Vogelkarspitze (2523 m). Dauer etwa (mit vielen Fotopausen!!) 2 Stunden.
Von der Vogelkar ging dann auf dem „Normalweg“ bis kurz vors Karwendelhaus. Von dort entlang der Forststraße bis zum Radl bei der Angeralm. Insgesamt habe ich für die Runde etwa 9 Stunden (ohne Pausen) gebraucht…
Ein paar technische Daten:
Canon Powershot G12,
8-RAW-Querformataufnahmen, freihändig (ab 11:57 Uhr)
ISO 80
1/1000 s
F/4.5
Brennweite: 8 mm (= 37 mm KB)
Jochen App, Michael B., Müller Björn, Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Gerhard Eidenberger, Jörg Engelhardt, Herbert Ertelthalner, Leonhard Huber, Walter Huber, Thomas Janeck, Roland Mitterrutzner, Gianluca Moroni, Wolfgang Pessentheiner, Uta Philipp, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Arne Rönsch, Bruno Schlenker, Adri Schmidt, Christoph Seger, Matthias Stoffels, Kathrin Teubl, Sieber Toni, Augustin Werner
|
|
Kommentare
Beste Grüße,
Jörg E.
Jörg: Ach im Karwendel gibt es noch jede Menge zu tun ;-))!!
Bisher habe ich 47 Gipfel dort bestiegen.
Etwa 80 (alle angeblich bis max. UIAA: II) stehen aber noch auf meiner Wunschliste. Auf wie viele ich raufkomme/finde wird sich aber erst nach und nach rausstellen...
Lg Hans
Weiter so!
lG,
Jörg E.
Sehr schön übrigens, dein Pano
Liebe Grüsse
Gerhard.
Mach ich - gerne ;-))
Des mit dem Buch überlass ich aber den anderen. Schreibe nicht so gerne... ;)
Lg Hans
Kommentar schreiben