Dazu eine Sage, wie sie uns bereits ähnlich als Kinder erzählt wurde :-)
Nach der volkstümlichen Überlieferung lag im „Gartl“, einem Schuttkar zwischen Rosengartenspitze, Laurinswand und Vajolet-Türmen der wunderschöne Rosengarten des Zwergenkönigs Laurin. Als der König an der Etsch seine schöne Tochter Similde vermählen wollte, wurden alle Adeligen der Umgebung zu einer Maifahrt eingeladen, nur König Laurin nicht. Dieser beschloss daraufhin, mit Hilfe seiner Tarnkappe als unsichtbarer Gast teilzunehmen. Als er Similde sah, verliebte er sich sofort in sie, setzte sie auf sein Pferd und sprang mit ihr davon. Sofort zogen die Recken aus, geführt von Dietrich von Bern und seinem Waffenmeister Hildebrand, um Similde zurückzuholen und standen kurz darauf vor dem Rosengarten.
König Laurin band sich einen Wundergürtel um, der ihm die Kraft von zwölf Männern verlieh, und stellte sich dem Kampf. Als er sah, dass er trotz allem verlor, zog er sich die Tarnkappe über und sprang, unsichtbar wie er nun zu sein glaubte, im Rosengarten hin und her. Die Ritter aber erkannten an den Bewegungen der Rosen, wo der Zwergenkönig sich verbarg. Sie packten ihn, zerstörten den Zaubergürtel und führten ihn in Gefangenschaft. Laurin aber drehte sich um und belegte den Rosengarten, der ihn verraten hatte, mit einem Fluch: Weder bei Tag noch bei Nacht sollte ihn jemals mehr ein Menschenauge sehen. Laurin hat aber die Dämmerung vergessen, und so kommt es, dass der Rosengarten beim Sonnenauf- und -untergang blüht.
Quelle Wikipedia
10 HK Aufnahmen, f 5.6, 1/125s, Iso 100, Bw 24 mm x 1.5 KB, Zeit 19:30
Pedrotti Alberto, Michael B., Sebastian Becher, Müller Björn, Jörg Braukmann, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Hans Diter, Jannis Gligoris, Thomas Janeck, Martin Kraus, Daniel Krähmer, Wilfried Malz, Roland Mitterrutzner, Niels Müller-Warmuth, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Arne Rönsch, Bruno Schlenker, Christoph Seger, Matthias Stoffels, Michael Strasser, Sieber Toni, Matthias Unterhofer, Jens Vischer
|
|
Kommentare
Poi mi sa che dietro Passo Costalunga si intravede anche qualche montagna per me di casa, ossia dei Lagorai...
giusto, le vette che vedi tra il catinaccio e latemar sono anche quelli del lagorai, metteró i nomi.
un caro saluto Patrick
VG Klaus
Saluti
Alberto
Lg Hans
Herzlichst Christoph
Kommentar schreiben