Gmunden |
Traunsee |
Grünberg 984 m |
Fahrnaugupf 1239 m |
Traunkirchnerkogel 1575 m |
Traunstein1691 m |
Katzenstein 1350 m |
Hochkogel 1486 m |
Wasserkogel 1268 m |
Kleiner Sonnstein 923 m |
Kremsmauer 1599 m |
Erlakogel 1575 m |
Kasberg 1747 m |
Kaltmauer 1929 m |
Kleiner Priel 2136 m |
Teufelsmauer 2185 m |
Zwillingskogel 2184 m |
Gr. Priel 2515 m |
Schermberg 2396 m |
Spitzmauer 2446 m |
Temlberg 2331 m |
Rotgschirr 2270 m |
Gr. Woising 2064 m |
Widderkarkogel 1950 m |
Rinnerkogel 2012 m |
Gr. Scheiblingkogel 2020 m |
Griesskogel 2006 m |
Schönberg 2093 m |
Deneck 2433 m |
Bräuningzinken 1899 m |
Gr. Knallstein 2599 m |
Loser 1837 m |
Hochwildstelle 2747 m |
Waldhorn 2702 m |
Höchstein 2543 m |
Hochgolling 2862 m |
Hohe Schrott 1839 m |
Sinabell 2349 m |
Eselstein 2556 m |
Landfriedstein 2536 m |
Scheichenspitze 2667 m |
Koppenkarsten 2863 m |
Gjaidstein 2794 m |
Dirndl 2832 m |
Hoher Dachstein 2995m |
Mittlerspitz 2925 m |
Torspitz 2948 m |
Hochkesselkopf 2218 m |
Ofentalgupf 1701 m |
Gr. Höllkogel 1862 m |
Kleiner Höllkogel 1788 m |
Hochhirn 1821 m |
Eiblgupf 1813 m |
Jägerköpfl 1668 m |
Hochleckenkogel 1691 m |
Brunnkogel 1708 m |
Rossmoos 1015 m |
Die Tour beginnt bei der Bergstation der Feuerkogelseilbahn. Mit Schneeschuhe gings auf gut markierten Wegen bergauf u. bergab bis zum Gipfel des Gr. Höllkogel ( ca. 2 Std.). Weiter gehts zur Riederhütte. Von der Riederhütte wanderten wir dann weiter zum Alberfeldkogel, wo das Europakreuz steht.
Obwohl es ein sonniger Tag war, war die Fernsicht leider nicht so schön. Der Dachstein war von einen bräunlichen Dunst umgeben. Ein Panorama v. Gr. Höllkogel wäre besser gewesen, aber durch den Dunst war es nicht möglich gute Fotos zu machen. Aufnahmedaten: Canon EOS 100D 1/250 f.6.3 ISO 200 23 mm 10 QF Aufnahmen Bildqual. RAW gestitcht mit Panoramastudio 2.2pro bearbeitet GIMP2 Freihand
Gefällt
4 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
LG Seb
Aber erstens war dort der Bär los, zweitens hatte ich keine Ausrüstung dabei um oben weiterzuwandern und drittens generell keine Zeit. Danke für deinen schönen Rundblick...
Liebe Grüsse
Gerhard.
LG Kathrin
Kommentar schreiben