Das Hochkranzmassiv liegt als südwestliches Anhängsel der Berchtesgadener Alpen etwas abgelegen zwischenall diesen großen Felsbergen und bietet, einem Inselsberg entsprechend, eine tolle Aussicht auf all die großen Gipfel drumherum.
Aufgestiegen sind wir von Pürzelbach und die Kallbrunnalmen mit dem eigentlichen Ziel den Hochkranz zu besteigen, obwohl man diesen im Winter wohl nicht besteigt.. Wir haben es trotzdem versucht und sind in den Latschen kläglich gescheitert, da wir den Anfang des versicherten Normalweges im Schnee nicht finden konnten.. Und so nahmen wir mit dem "Wintergipfel" Kühkranz vorliebe, von dem aber eigentlich auch nicht weniger zu sehen ist.. Nur die Loferer Steinberge fehlen in dieser Runde..
Ich unterbreche meine Engadin-Serie nun kurz einmal um ein paar aktuelle Bilder aus der vergangenen Woche zu zeigen..
Pano bestehend aus: 28HF Aufnahmen mit Canon EOS 6D und Canon 17-40L@24mm (107°x360° Ausschnitt), ISO100, f11, 1/800sek, PTGui, sphärisch
Hans-Jürgen Bayer, Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Gerhard Eidenberger, Jörg Engelhardt, Felix Gadomski, Manfred Hainz, Fredy Haubenschmid, Leonhard Huber, Stefan Huber, Walter Huber, Dietrich Kunze, Uta Philipp, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Patrick Runggaldier, Christoph Seger, Sieber Toni, Jens Vischer
|
 |
Kommentare
Grüße,
Jörg E.
Liebe Grüsse
Gerhard.
Starkes Pano trotz hellem Licht meisterhaft umgesetzt.
Lg Patrick
Servus
Dietrich
lg Fredy
Kommentar schreiben