Falknis 2562m |
Schesaplana 2964m |
Drusenfluh 2830m |
Sulzfluh 2817m |
Fergenhorn 2860m |
gr. Seehorn 3122m |
Hoher Riffler 3168m |
Vesulspitze 3089m |
Silvrettahorn 3244m |
Verstanclahorn 3298m |
Piz Fliana 3281m |
Plattenhörner 3200m |
Piz Linard 3410m |
Ortler 3905m |
Königsspitze 3851m |
P. San Matteo 3675m |
Cima de Piazzi 3439m |
Flüela Wisshorn 3085m |
Piz Vadret 3229m |
Piz Palü 3901m |
Piz Zupo 3996m |
Flüela Schwarzhorn 3146m |
Piz Bernina 4049m |
Piz Roseg 3937m |
Piz Uertsch 3268m |
Piz Julier 3380m |
Piz Calderas 3397m |
Piz d'Err 3378m |
Piz Ela 3339m |
Tinzenhorn 3173m |
Piz Mitgel 3159m |
Piz Grisch 3060m |
Piz Tambo 3279m |
Rheinwaldhorn 3402m |
Pischahorn 2980m |
Aletschhorn 4195m (154km) |
Finsteraarhorn 4274m |
Oberalpstock 3328m |
Tödi 3614m |
Ringelspitz 3247m |
Nach langer Zeit war ich wieder mal auf dem Pischahorn,
wo ich rundherum kein einziges Wölkchen entdecken konnte, was bei einer Sicht von gegen 150km (Aletsch-/Finsteraarhorn) doch erstaunlich ist! 17 HF-Aufnahmen mit f/8, 1/1500s, 100 ISO, 40mm (KB) Blickwinkel 360°, CH-Koord. 791.450/187.750
Gefällt
13 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Beste Grüße,
Jörg E.
Die Abfahrt geht dann durch das SW-orientierte Mattjisch Tälli,
das bei den frühlingshaften Temperaturen um 13 Uhr schon ziemlich weich war.
Wenn man unten oberhalb der Flüelapassstrasse nicht in Alpenrosenstauden hängen bleiben will,
kann man auf ca. 2400m nach rechts abbiegen, dann kommt man wieder ins Pischa-Skigebiet zurück,
wo die Pisten für eine genüssliche Sulzschneeabfahrt bis ins Tal allemal besser und bequemer sind!
lg Fredy
Liebe Grüsse
Gerhard.
Ich war noch nie auf diesem Brocken!
Schöne Rundumsicht. Der Falknis ist richtig?
Werde mich hoffentlich mit alpinen Sommerbildern wieder in Szene setzen!
Gruss Walter
So langsam pirsche ich mich bei meiner "Bewertungsnacharbeit" wieder an die aktuellen Verhältnisse an! Wie ich sehe hattest Du ja vor 5 Tagen traumhafte Verhältnisse. LG Hans-Jörg
In jener Zeit, zu der ich nicht selber laufen konnte, ein besonderes Geschenk: DANKE!
Kommentar schreiben