freihändig mir der NEX5, Hugin stitch
Fischer, Wanderer und Bergsteiger kommen im Gebiet rund um den Lünersee voll auf Ihre Kosten - vom einfachen Rundweg um den Lünersee bis hin zur Gipfeltour auf die Schesplana.
Der See wird vom Verabach, dem Totalpbach, der südlich der Schesaplana entspringt, und kleineren Zuflüssen gespeist. Der Abfluss des Schesaplanagletschers wird gefasst und über einen Stollen dem Totalpbach beigeleitet. Die Pumpspeicherung des Lünerseewerkes liefert den größten Anteil zur Füllung des Lünersees. Durch natürlichen Zufluss allein würde der See in zirka fünf Jahren nur einmal gefüllt. Der Lünersee dient - neben der Speicherung des Zuflusses - als Jahres- und Wälzpumpspeicher mit großem Energiegehalt und ermöglicht einen weitestgehend freizügigen Einsatz der Pumpspeicherung.
B. B., Sebastian Becher, Jörg Braukmann, Gerhard Eidenberger, Jörg Engelhardt, Fabrizio Foppiani, Johannes Ha, Manfred Hainz, Walter Huber, Daniel Krähmer, Wilfried Malz, Wolfgang Pessentheiner, Danko Rihter, Kathrin Teubl
|
 |
Kommentare
Kommentar schreiben