Cima Feudo |
Latemar Türme |
Sass Pordoi |
Rotwand |
Rosengarten |
Kesselkogel |
Cevedale |
Gran Zebru |
Ortler |
Grohmannspitze |
Fünffingerspitze |
Plattkofel |
Langkofel |
Laguanspitze |
Weißkugel |
Similaun |
hintere Schwärze |
Hochwilde |
Schalfkogel |
Piz Gralba |
Firmisanschneid |
hinterer Seelenkogel |
Wildspitze |
Piz Miara |
Zuckerhütl |
Habicht |
Gran Fermeda |
Sas Rigais |
wilde Kreuzspitze |
Furchetta |
hohe Wand |
Schrammacher |
Piz Duleda |
Olperer |
Hochfeiler |
hoher Weißzint |
Puezspitzen |
Cima Pisciadu |
großer Möseler |
Peitlerkofel |
Turnerkamp |
Schwarzenstein |
Muntejela |
großer Löffler |
hintere Stangenspitze |
Napfspitze |
Reichenspitze |
Rauchkofel |
großer Fensterlekofel |
Sassongher |
Schneebiger Nock |
Rötspitze |
Piz da Peres |
Hochgall |
Großvenediger |
Zehner |
Neuner |
Seekofel |
Hofmannspitze |
Großglockner |
La Varela |
Piz del centurines |
hohe Gaisl |
Dreischusterspitze |
Elferkogel |
Tofana di Dentro |
Tofana di Mezzo |
Tofana di Rozzes |
kleiner Lagazuoi |
Setsas |
Hexenstein |
Cinque Torri |
Sorapis |
Col di Lana |
Antelao |
Monte Formin |
Monte Pore |
Monte Pelmo |
Cima di Coldai |
Torre di Coldai |
Monte Migon |
Monte Civetta |
Picola Civetta |
Cima dela Busazza |
Mojazza Nord |
Mojazza Süd |
Sass di Mezdi |
Alto di Pelsa |
Belvedere |
Punta Serauta |
Pizzo Serauta |
Punta Rocca |
Marmolada |
Punta Penia |
Sasso Vernale |
Gran Vernel |
Pala di San Martino |
Cimon della Pala |
Cima dell´Uomo |
cime cadine |
Punta della Vallate |
Col Ombert |
Cima di Ceremana |
Cima de Cece |
Colac |
Der Aufstieg erfolgte zeitig am Morgen von der Boehütte. Um 8:30 Uhr standen wir auf dem höchsten Punkt der Sella den Piz Boe. Mit dem Hüttenwirt der Fassahütte waren wir 5 Personen, die das super Wetter, die tolle Aussicht und die Stille auf den Gipfel genossen. 2 Stunden später näherten sich Heerscharen dem Gipfel, die mit der Seilbahn vom Pass Pardoi auf den Sellastock hinauftransportiert wurden. Spätestens da war es für uns an der Zeit dem Piz Boe adios zu sagen.
Kameraausrüstung: FZ150 Berabeitungssoftware: Hugin, Gimp
Gefällt
1 Mal
|
||||||||||||||||
|
|||||||
Kommentare
lg, Peter
wie am tel. Versprochen habe ich dein neuse Panorama hier angesehen-
find ich ganz gut gelungen-nur der Horizont verblasst da etwas-versuche doch mal mit einen UV-Filter, nachträglich kannst Du es partiell auswählen und etwas schärfen (nicht zu viel!) . Ansonsten ein toller Ausblick von da oben-ich bekomme gleich Lust dort mal aufzusteigen!
bis bald viele Ostergrüße
Steffen aus ABG!
- Beim Stitchen braucht man keine horizontalen Kontrollpunkte, wie von Peter vorgeschlagen - das ist auch m. E. viel zu diffizil -, solange man die Bilder mit normalen Kontrollpunkten verknüpfen kann. Dann muß man das P. im Editor soweit herunterschieben oder hoch, daß die Mittellinie = 0°-Höhenlinie u. a. etwas oberhalb des Langkofels, aber durch die Gipfel der Marmolada geht. dann würden auch die anderen 3000er viel höher kommen. Evtl. muß man auch etwas kippen. Wichtig: Die Brennweite muß variabel sein.
- Die Helligkeitskorrektur kann man auch am fertigen Panorama machen. Allerdings muß sie partiell gemacht werden mittels Masken und Verlauf, was evtl. auch in Gimp möglich sein müßte. Man müßte es auch vorübergehend in zwei Teile zerlegen, bearbeiten (die Verläufe lassen sich m. e. nur einseitig gut machen) nur und dann wieder zusammensetzen.
Kann sein, Marc, daß Du damit auch überfordert bist.
Kommentar schreiben