|
![]() |
||||
![]() |
![]() |
Nach dem ersten Hitzetag gestern in Innsbruck(30,8°C) bot sich ein genauerer Blick ins Karwendel zwecks Schneelage an. Ziel war die Rumer Spitze. Der Westgrat ist erstaunlicherweise schon so gut wie schneefrei. Den Ostgrat hinunter liegt in den Kaminen natürlich noch viel Schnee. Ebenso wie auf der nordseitigen Passage auf dem Goehteweg. Da ist Seil und Weg noch unter meterhohem Schnee begraben.
Und die Arzler Reisse geht ja wie üblich auch ohne Schnee gut zum Abrutschen;) 18HF-Aufnahmen freihand 1/320s f/13.0 Iso100
Gefällt
8 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
war sicher eine lustige Partie!
An was denkst du Felix? Richtung Unterland und die Tuxer sehen ziemlich gebogen aus. Das dürfte normal sein. Evtl. liegen bei mir die Stubaier etwas zu niedrig.
lg
Hier mal der udeuschle link: http://www.udeuschle.selfhost.pro/panoramas/panqueryfull.aspx?mode=newstandard&data=lon%3A11.425242%24%24%24lat%3A47.321237%24%24%24alt%3Aauto%24%24%24altcam%3A10%24%24%24hialt%3Atrue%24%24%24resolution%3A20%24%24%24azimut%3A150%24%24%24sweep%3A360%24%24%24leftbound%3A330%24%24%24rightbound%3A330%24%24%24split%3A60%24%24%24splitnr%3A6%24%24%24tilt%3A1.45833333333333%24%24%24tiltsplit%3Afalse%24%24%24elexagg%3A1.2%24%24%24range%3A300%24%24%24colorcoding%3Afalse%24%24%24colorcodinglimit%3A272%24%24%24title%3ARumer%20Spitze%20%24%24%24description%3A%24%24%24email%3A%24%24%24language%3Age%24%24%24screenwidth%3A1920%24%24%24screenheight%3A1050
Aber (und das ist vielleicht die Lösung): Wenn du selbst meinst, dass die Stubaier zu tief liegen könnten dann beachte ....
... die Stubaier liegen dem Gipfel genau gegenüber.
Daraus folgt: Wenn du den Gipfel eine Spur absenkst werden die Stubaier zu steigen beginnen und auch mein "Sorgenbereich" wird weniger auffallen.
Summa summarum sind es aber NUANCEN um die es da geht!
Herzlichst Christoph
lg
LG Seb
Kommentar schreiben