|
|
Sas Rigais, 3025 m |
Peitlerkofel (Sas de Pütia), 2875 m |
Monte Sella di Senes, 2787 m |
Piz da Peres, 2507 m |
Kronplatz (Plan de Corones), 2275m |
Hochfeiler (Gran Pilastro), 3509 m |
Maurerkopf (Monte Muro), 2567 m |
Großer Möseler (Gran Masule), 3480 m |
Turnerkamp (Cima di Campo), 3420 m |
Hochalpenkopf (Cima dei Colli Alti), 2542 m |
Schwarzenstein (Sasso Nero), 3369 m |
Großer Löffler (Monte Lovello), 3379 m |
Große Windschar (Cima del Vento Grande), 3041 m |
Gr0ßer Fensterlekofel, 3171 m |
Schneebiger Nock (Monze Nevoso), 3358 m |
Magerstein (Monte Magro), 3273 m |
Hochgall (Collalto), 3436 m |
Pragser Wildsee |
Rotespitze, 2956 m |
Weiße Spitze, 2962 m |
Herrstein (Sasso del Signore), 2447 m |
Großglockner, 3798 m |
Hochgrabe, 2951 m |
Kleiner Rosskopf (Campo del Cavallo Piccolo), 2594 m |
Haunold (Rocca dei Baranci), 2966 m |
Birkenkofel (Croda dei Baranci), 2922 m |
Dürrenstein, 2839 m |
Paternkofel (Monte Paterno), 2744 m |
Zwölferkofel, 3094 m |
Drei Zinnen, 2999 m |
Cima Cadin di San Lucano, 2839 m |
Hohe Gaisl (Croda Rossa), 3146 m |
Kleine Gaisl (Piccola Croda Rossa), 2859 m |
Nochmal etwas von unserer Dolomitentour
Nachdem wir am frühen Morgen auf der Kleinen Gaisl waren, ging es nachmittags noch auf den naheliegenden Seekofel. Der Aufenthalt dort oben war nur kurz um vor dem aufziehenden Regen wieder runter zu kommen. Die ersten Tropfen erreichten uns als wir wieder an der Seekofelhütte ankamen. Sony A 77; 17 HF-Bilder freihand; ca 16°°Uhr; 1/640 sek; F/9; ISO 100; 17 mm (APS). Beschriftung nach udeuschle.de
Gefällt
19 Mal
|
||||||||||||||||
|
|||||||
Kommentare
Kommentar schreiben