Mal sehen, ob Schlechtwetterpanos auf ap genauso funktionieren wie auf pp - immerhin legt man hier ja mehr Wert auf Sichtbarkeit der Gipfel, und bei diesem Motiv ist einer der bekanntesten Berge der Alpen verhüllt - ich will ihn erst gar nicht erwähnen.
Dieses Pano hier korrespondiert zum zuletzt Gezeigten von der Cabene du Mountet. Nur knapp 7 km Luftlinie weiter südlich hat die Schönbielhütte eine ähnlich spektakuläre Lage zwischen schwindenden Gletschern, ständig in Bewegung befindlichen Eis-/Felswänden und 4000ern.
Für uns war es eine nette Wanderung von Zermatt aus an einem mal nicht so prachtvollen Tag. Auch wenn die Bahnhofstrasse überfüllt ist, trifft man hinter Zmutt nur noch vereinzelte Wanderer und Bergsteiger mit Ausrüstung für den nächsten Tag - der wurde dann wieder strahlend. Die Hütte ist einfach, aber gemütlich, und der Ausblick für Liebhaber des Moränenschutts immer noch lohnend, auch wenn man nur die Hälfte sieht.
Ich weise gern auf die beiden Panos "in der Umgebung" rechts hin: Bruno hatte schöneres Wetter, und Alexanders historischer Vergleich auf 26617 ist am Stockjigletscher besonders dramatisch.
Olympus OM-D E-M10
M.Zuiko 14-42 EZ @14mm (=28mm KB)
Bushman Gobi
36 HF RAW in 2 Reihen, ISO 200, 1/100, f11
Lightroom CC, Autopano Giga 4.2.0, IrfanView
360 Grad Blickwinkel
Pedrotti Alberto, B. B., Hans-Jürgen Bayer, Sebastian Becher, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Gerhard Eidenberger, Felix Gadomski, Manfred Hainz, Walter Huber, Thomas Janeck, Wolfgang Pessentheiner, Jan Lindgaard Rasmussen, Markus Schwendimann, Björn Sothmann, Jens Vischer, Alexander Von Mackensen
|
 |
Kommentare
Gruß Klaus
lg, Peter
Die Antwort auf diese Frage lautet aus meiner Sicht: "... wenn schon Wolken... dann: Je dramatischer, desto besser..."
"Dramatisch" geht es hier zwar nicht zu... Meine 4 Sterne gibt es aber in jedem Fall für die technisch tadellose Ausarbeitung! ... es kann nicht immer die Sonne scheinen... und ohne Sonne ist es einfach auch nicht immer gleich "dramatisch"!
LG Wolfgang
VG
Gerhard
LG, Alberto.
Kommentar schreiben