Auf vier Gebirge schaut man von der Birgitzköpflhütte: Stubaier, Mieminger, Wetterstein und Karwendel. Als ich im Sommer an einem sehr warmen Tag dort war, hatten sich schon früh Wolken gebildet und aufgetürmt, so daß ich mich ranhalten mußte, um noch ein paar brauchbare Aufnahmen zu machen. Einige davon habe ich jetzt ausgekramt, um mich mit dem daraus erstellten Panorama bei Christoph für das mir gewidmete Panorama Nr. 29635 "Der Höhepunkt kommt zum Schluss" zu bedanken.
Panorama von 14 RAW-Breitformataufnahmen, aufgenommen mit Canon EOS 600D und Canon EF 70-200 L @ 70mm ohne Stativ, entwickelt mit Canon'S DPP und gestitcht mit PTGui Pro sowie mit Photoshop CS noch etwas aufbereitet. In der Breite umfaßt das Panorama einen Winkel von 150°.
|
|
Kommentare
Du hast ganz recht, von "da drüben" aus hat die Nordkette eine viel größere Wuchtigkeit. Nett auf mein Bild Bezug zu nehmen; dass gerade der Bettelwurf sein Haupt verbirgt - ein netter Zufall :-)
Kommentar schreiben