Mittlerer Bärenkopf 3358 m |
Hocheisspitze 2523 m |
Hochkalter 2607 m |
Klockerin 3425 m |
Großer Bärenkopf 3396 m |
Hinterer Bratschenkopf 3413 m |
Großes Wiesbachhorn 3564 m |
Brandhorn 2610 m |
Hochseiler 2793 m |
Hochkönig 2941 m |
Großer Bratschenkopf 2857 m |
Fuscher Kar-Kopf 3331m |
Sinwelleck 3261 m |
Hoher Dachstein 2995 m |
Koppenkarsten 2863 m |
Bockalmriedl 2750 m |
Edlenkopf 2923 m |
Spielmann 3027 m |
Ritterkopf 3006 m |
Racherin 3092 m |
Hocharn 3254 m |
Hafner 3076 m |
Ankogel 3246 m |
Hoher Sonnblick 3106 m |
Hochalmspitze 3360 m |
Schareck (Schambachspitze) 3123 m |
Säuleck 3056 m |
Dösnerspitze 2899 m |
Reißeck 2965 m |
Schwertkopf 3099 m |
Alwitzsch 2847 m |
Schwerteck 3247 m |
Hoher Bretterkopf 3078 m |
Karlkamp 3114 m |
Zinggetzkamp 2876 m |
Großer Friedrichskopf 3134 m |
Brentenköpfe 3019 m |
Georgskopf 3090 m |
Kreuzkopf 3102 m |
Petzeck 3283 m |
Großerhornkopf 3251 m |
Perschitzkopf 3125 m |
Klammerköpfe 3155 m |
Kellerspitzen 2774 m |
Roter Knopf 3281 m |
Glödis 3206 m |
Monte Peralba (Hochweißstein) 2694 m |
Hochschober 3242 m |
Lieber Bergfreunde, möchte euch ein Panorama von meiner Großglockner Tour aus 2011 präsentieren. Nach einer Übernachtung auf der überfüllten Stüdlhütte gings um ca. 6 Uhr mit Bergführer über die Erz. Johann-Hütte auf dem Gipfel des Großglockner.
Die Qualität ist sicher nicht die beste, glaub aber doch es präsentieren zu können. Hab die Fotos noch mit meiner alten PowerShot SX20015 gemacht Aufnahmedaten: Canon PowerShot SX200IS 1/1000 f.4 ISO 80 5 JPG QF gestitcht mit Panoramastudio 2.5pro bearbeitet GIMP2
Gefällt
10 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Liebe Grüsse Christoph
Die Sonnenstrahlen machen sich ebenfalls gar nicht so schlecht Franz...
VG
Gerhard
Das hast du wirklich gut hinbekommen.
Mir gefallen die Strahlen sehr gut.
Kommentar schreiben