die einzige echte Winterwoche dieser etwas kälteren Jahreszeit - das Wort "Winter" wäre ja nicht ganz angemessen - konnten wir bergmäßig etwas nutzen. Aber wo??? Dieser Ausschnitt eines später folgenden 360° Panoramas ist auf einem bisher bei a-p noch nicht wahrgenommenen Gipfels entstanden. Wo sind denn diese schönen Tiefschneehänge und wie heißen die Gipfel ???
Ausschnitt eines 360° Panos hier mit 2 QF Bildern. Weitere Einzelheiten folgen .... hier sind sie:
Unter Einheimischen heißt dieser Gipfel auch Ornach, auf manchen Internetseiten ist er auch so benannt. Ich halte mich jetzt an den Angaben des Bayer. Landesvermessungsamtes auf der topografischen Karte. Eine nette kleine Skitour ist es allemal, zumal die Hänge nicht so zerfahren sind wie am Wertacher Hörnle direkt in Sichtweite.
B. B., Peter Brandt, Hans-Jörg Bäuerle, Gerhard Eidenberger, Jörg Engelhardt, Heinz Höra, Wilfried Malz, Uta Philipp, M. R., Danko Rihter, Bruno Schlenker, Christoph Seger
|
|
Kommentare
Grüße,
J
Der Ausgangspunkt der Tour liegt in Deutschland auf fast 1200 Meter Höhe und ist etwa 2 Autostunden von München-Pasing entfernt. Gehzeit zum Gipfel etwa 70 Minuten. Das Panorama entstand am späten Nachmittag.
Dieser Gipfel wurde erst 4 x auf a-p beschriftet, obwohl es aus diesem Gebiet der Alpen 623 Panoramen gibt. Eine Beschriftung stammt von Jörg E. , der schon einmal mitgeraten hat. LG Alexander
Grüße,
J
ich hab einen Gipfel gefunden der in die Gegend passt, er wurde genau 4 mal beschriftet, der P liegt auf ca 1200 und eine gute Stunde Gehzeit würd vlt auch passen.
Ist der Gipfel auf einem der Rindalphorn Panos beschriftet?
lg, Peter
Der Panoramaausschnitt sieht aber gut aus.
@ BB: der Gipfel ist zwar vom Riedbergerhorn sichtbar, aber nicht namentlich beschriftet
@ alle: morgen kommt ein Pano vom Ausgangspunkt
LG Alexander
Hab die ganze Zeit das Gebiet auf der anderen Seite abgesucht.
Den genannten J...-Pass hab ich glatt übersehen.
LG Christoph
Kommentar schreiben