Bei sicheren Lawinenverhältnisse und aufziehende Bewölkung im Tagesverlauf bot sich an diesem Samstag die Train-Bike-Hike-Ski Tour auf die Große Seekarspitze von Innsbruck aus an.
Nach der Zugfahrt ging es von Scharnitz aus weiter ins Karwendeltal per Rad bis zur Fütterung. Nordseitig gelangt man auf einem unmarkierten aber gut zu findenden Pfad ins Neunerkar. Die Ski konnte man ab ca. 1500m anschnallen. Ab der Breitgrieskarscharte machte sich der Föhn mit spürbarem Südwestwind bemerkbar. Selbst hier oben war die Schneedecke durchfeuchtet und sehr gut kompaktiert. Obendrauf lagen noch 5-10cm nasser Neuschnee aus den letzten Tagen.
Pünktlich zur Gipfelankunft zog ein Schneeschauer aus Westen auf der wenig Niederschlag aber schlechte Sicht zur Folge hatte. Nach fast 2h Zwangs-Gipfelrast konnte ich doch noch ein bisschen Fernsicht genießen...
Der Gipfel wurde schon oft gezeigt und hervorragend panoramisiert. Trotzdem habe ich ein Gipfelpanoram aufgenommen, dafür mit etwas größerer Brennweite.
40HF-Aufnahmen freihand
1/400s
f/11.0
Iso100
34.0mm(54mm)
B. B., Müller Björn, Michael Bodenstedt, Hans-Jörg Bäuerle, Harry Dobrzanski, Gerhard Eidenberger, Jörg Engelhardt, Johannes Ha, Leonhard Huber, Ralf Neuland, Uta Philipp, Tobi Posch, Danko Rihter, Patrick Runggaldier, Bruno Schlenker
|
 |
Kommentare
Beste Grüße,
JE
Das hat schon was die Nähe zu Innsbruck.
Insgesamt hat es im Karwendel auch recht wenig Schnee.
LG
Ralf
Schönes Bild.
Herzlichen Gruß
lg. Patrick
Ja, das ist definitiv eine geniale Unternehmung;) Kann man wärmstens empfehlen.
Im Vergleich zu Michaels Panorama letztes Jahr liegt wirklich eindeutig weniger Schnee.
lg adri
Ich war damals leider zu faul um sie mitzunehmen ;-)
Das nächste Mal muss ich auf jeden Fall rauf auf die Seekarspitze.
Die Aussicht ist schon großartig.
lg, Peter
Kommentar schreiben