Falbesoner Knotenspitze, 3.118 m |
Wilder Freiger, 3.418 m |
Alpeiner Knotenspitze, 3.233 m |
Nördliche Kräulspitze, 3.285 m |
Schafgübler, 2.922 m |
Mittlere Kräulspitze, 3.303 m |
Östliche Seespitze, 3.416 m |
Ruderhofspitze, 3.474 m |
Westliche Seespitze, 3.354 m |
Östliche Schwarzenbergspitze, 3.379 m |
Kreuzkamp, 3.008 m |
Westliche Schwarzenbergspitze, 3.367 m |
Mutterberger Seespitze, 3.306 m |
Südliche Wildgratspitze, 3.274 m |
Rimmenspitze, 2.999 m |
Nördliche Wildgratspitze, 3.320 m |
Schrandele, 3.392 m |
Schrankogel, 3.497 m |
Berglasspitze, 3.123 m |
Hinterer Wilder Turm, 3.294 m |
Wildes Hinterbergl, 3.283 m |
Hinterer Brunnenkogel, 3.325 m |
Vorderer Brunnenkogel, 3.304 m |
Lüsenser Spitze, 3.231 m |
Lüsenser Fernerkogel, 3.298 m |
Watzespitze, 3.532 m, 31 km |
Verpeilspitze, 3.423 m |
Hoher Seeblaskogel, 3.235 m |
Breiter Grieskogel, 3.287 m |
Strahlkogel, 3.288 m |
Gleierscher Fernerkogel, 3.189 m |
Grubenwand, 3.173 m |
Schöntalspitze, 3.002 m |
Vordere Sonnenwand, 3.156 m |
Zwieselbacher Grieskogel, 3.055 mZischgeles, 3.004 m |
77 HF; 11:09 Uhr; F/6,3; 1/250 sec.; 90 (135) mm
mit Festbrennweite 90 mm Tamron F/2,8 Makro SP Lohnende Tour von Lüsens aus. Wer meint, ein lohnender Gipfel über 3.000 m müsse überlaufen sein, wird hier enttäuscht (;-).
Gefällt
11 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Schönes Pano auch!
Und es ist richtig der Gipfel ist nicht überlaufen.
LG
Ralf
Kommentar schreiben