Rundumblick im Virgental   02705
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Reiterboden 2380m
2 Wetterkreuz am First 2106m
3 Lasörling 3098m
4 Seiche 2734m
5 Berger Kogel 2656m
6 Rötspitze 3495m
7 Ogasilspitze 3032m
8 Quirl 3251m
9 Malhamspitzen 3373m
10 Vord. Gubachspitze 3318m
11 Virgen
12 Kreuzspitze 3164m
13 Wunspitze 3219m
14 Schuster und Schneider 3045m
15 Zedlach
16 Knore 3001m
17 Ochsenbug 3008m
18 Hintereggkogel 2638m
19 Nussingkogel 2991m
20 Welachköpfe 3117m
21 Bretterwandspitze 2884m
22 kendlspitze 3088m
23 Kofelkopf 2607m
24 Blauer Knopf 2593m
25 Matrei in Osttirol
26 Rötenkogel 2762m
27 Guggenberg
28 Kl. Zunig 2443m
29 Gr. Zunig 2771m
30 Stanzling 2716m

Details

Aufnahmestandort: Lukasserkreuz (1252 m)      Fotografiert von: Wilfried Malz
Gebiet: Venedigergruppe      Datum: 20. 9. 2016
Das Lukasserkreuz bei dem kleinen Weiler Guggenberg im vorderen Virgental befindet sich auf einem Möränenkamm, der vermutlich aus dem Gschnitzstadium der Nacheiszeit stammt. Natürlich kann man hier nicht in die Ferne blicken, sondern sieht nur die Berge, die ringsum das Tal umstehen.
Ein detaillierterer Teleblick in den Hintergrund des Virgentals: http://panoramen-und-natur.de/index.php/panoramen-alpen/419-virgental

12 QF-Aufnahmen, Brennweite 25mm KB, 1/125 sec, f 8.

Kommentare



Wilfried Malz

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100