Touren in den Schwarzwald oder die Vogesen habe ich schon unternommen. Im letzten Herbst sollte es der Jura sein, dessen attraktive Gipfel mir von den vorgenannten Mittelgebirgen schon aufgefallen waren. Im Jura ist man noch ein gutes Stück näher an den Alpen dran und hat natürlich einen guten Blick auf Europas höchste Landmarken. Das hat mich ebenso gereizt wie Eindrücke aus dem Jura selbst. Für mich zählt der Jura eigentlich nicht zu den Alpen. Da er aber auf a-p.de in der Gebietsauswahl aufgeführt wird, denke ich, dass hier der richtige Platz für Panoramen aus dem Jura auch dann ist, wenn die Alpen nur ein Teil des Motivs sind. Ich war mit dem Rad unterwegs und startete in Gänsbrunnen auf 730 m Höhe. Der kleine Ort lag bereits über der Nebelobergrenze, die damit rund 400 m niedriger lag, als vorhergesagt. Das sah viel versprechend aus. Auf einer kleinen, asphaltierten Straße ging es hoch zum Weissenstein, wo sich zum ersten Mal glasklar die Alpen präsentierten. Hinauf zur Röti ist der Weg dann etwas holpriger und steiler, lässt sich aber fast durchweg befahren. Am Gipfel angekommen, bekam ich einen kleinen Schreck, denn um die höchsten Gipfel von Vogesen und Schwarzwald zogen ebenso Wolkenfetzen wie um den Säntis und seine Nachbarn. Da Nordostwind herrschte, befürchtete ich, das werde zu mir hinziehen und die gute Sicht beenden. Zum Glück kam es aber nicht so. Die Wolken lösten sich in Wohlgefallen auf. Die Röti bietet grundsätzlich ein Panorama in alle Richtungen. Auf dem Gipfel gibt es aber mehrere Hindernisse, die ein Fotografieren des Rundumblicks in einem einzigen Panorama erschweren: ein Gipfelsignal, ein Fahnemast und viele Zäune. Mitmenschen sind dort auch unterwegs, aber weniger als ich es schon auf dem Belchen oder Herzogenhorn erlebt habe. Mein Panorama entstand an zwei Standorten.
32 HF Freihandaufnahmen mit meiner G15 und 70 mm KB. Beschriftung mit udeuschle.de
Müller Björn, Peter Brandt, Hans Diter, Gerhard Eidenberger, Johannes Ha, Leonhard Huber, Walter Huber, Heinz Höra, Martin Kraus, Niels Müller-Warmuth, Jörg Nitz, Wolfgang Pessentheiner, Danko Rihter, Arne Rönsch, Christoph Seger, Björn Sothmann, Jens Vischer, Alexander Von Mackensen
|
|
Kommentare
Lg
Kommentar schreiben