Ein Strom aus Eis und Schutt   11869
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Köllkuppe, 3.330m
2 Cima Ponte Vecchio, 3.182m
3 Cima Cavalon, 3.120m
4 de la Mare Gletscher

Details

Aufnahmestandort: de la Mare Gletscher (3000 m)      Fotografiert von: Jens Vischer
Gebiet: Ortler Alpen      Datum: 16.08.2017
Am vierten Tag der Tour stand der alpinistische Höhepunkt auf dem Programm, der Palon de la Mare.

Mit dem Beginn der Morgendämmerung starteten wir an der Larcherhütte. Die ersten anderthalb Stunden führt der Weg über steile Moränen und über einige ziemlich reißende Gebirgsbäche bis hin zum de la Mare Gletscher.

Ohne Schneeauflage macht dieser hier einen sehr „schmutzigen“ Eindruck, da er jede Menge Schutt und Geröll ins Tal hinab befördert.

An der hier gezeigten Stelle haben wir angeseilt und die Steigeisen angelegt, danach ging es hinauf zum Col de la Mare, anschließend von dort auf den Gipfel. Leider wurde das Wetter im weiteren Verlauf des Aufstiegs nicht unbedingt besser, teilweise zog es komplett zu und stellenweise begann es auch zu regnen.

Interessante Geschichte am Rande: Schon nach wenigen Minuten auf dem Gletscher stießen wir auf ein erstes schauriges Relikt des ersten Weltkriegs, eine noch immer scharfe Patrone.

8 HF Aufnahmen á 16mm, f6.3, 1/100s, ISO100, PTGui Pro, Irfanview, 7.22 Uhr

Kommentare

ja diese Erlebnisse mit eigenartigen Objekten auf den blanken Gletschern, werden uns sicherlich in den nächsten Jahren öfters begegnen

LG
ralf
29.09.2017 10:27 , Ralf Neuland

Kommentar schreiben


Jens Vischer

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100