endlich war es soweit und die Sonne ging eigentlich ganz unspektakulär hinter den entfernten Gipfeln auf. Es war ein ganz seltsames Licht. Der stramme Südwind hatte wohl bis in höhere Schichten der Athmospäre Saharastaub mitgeführt, denn die anderen Gipfel lagen weiterhin in einem aschfahlen grauen Licht. So habe ich mir bei diesem Panorama ungewöhnlich viel Zeit gelassen. Die Bilder direkt im Osten habe ich unmittelbar beim Sonnenaufgang gemacht, denn danach war die Sicht weg. Die Bilder im Mitlichtbereich bis zu 4 Minuten später, um wenigstens etwas Sonnenlicht dort zu haben. Daher war der Aufwand hier etwas größer ....
14 QF Aufnahmen auf Samsung NX30, bearbeitet und panoramisiert wie immer. Weitere Beschriftung folgt ...
B. B., Hans-Jürgen Bayer, Müller Björn, Hans-Jörg Bäuerle, Harry Dobrzanski, Gerhard Eidenberger, Manfred Hainz, Leonhard Huber, Walter Huber, Niels Müller-Warmuth, Jörg Nitz, Danko Rihter, Rudolf Schödl, Christoph Seger, Björn Sothmann, Jens Vischer
|
![](img/shadow_or.gif) |
Kommentare
VG
Gerhard
Kommentar schreiben