Das kurze Schönwetterfenster am heutigen Sonntag wollte ich nicht ungenutzt lassen. Da dass schöne Wetter für eine ausgedehnte Stapferltour nicht reichen würde, zog ich diesmal mit dem Rodel los...
Los ging es am Parkpatz bei der Wallbergbahn. Dort ging es über einen guten Weg zur Wallbergmoosalm. Von dort ging es dann weiter bergwärts zur Bergstation der Bahn. Dort angekommen verstaute ich den Schlitten und machte noch einen kurzen Abstecher zum Gipfel.
Trotz der frühen Stund konnte man die bereits aufsziehende Wetterfront gut beobachten (etwa zwei Stunden früher war der Himmel übrigens noch komplett wolkenlos!).
Nach der kurzen Fotopause stieg ich die etwa 100 Höhenmeter zu meinem Schlitten ab. Nun ging die Abfahrtsgaudi endlich los. Über eine gut präperierte Rodelbahn kann man auf ca. 6,5 Kilometer 825 Höhenmeter vernichten.
Da die Abfahrt so schön war, machte ich mich nach einer kurzen Pause an einen erneuten Aufstieg. Diesmal auf etwas anderen Weg (der übrigens der bessere mit einem Schlitten im Schlepptau ist).
Oben angekommen ging dann der Rodelspaß wieder von vorne los :-) Bei stellenweise leichten Schneefall und 1750 Höhenmeter in den Beinen ging es so wieder schnell und bequem zum Auto...
Ein paar Aufnahmedetails:
RAW – Aufnahmen mit Canon Digital Photo Professional bearbeitet und in JPEG – Aufnahmen umgewandelt.
Gesticht mit Hugin
Skaliert und geschärft mit Magix Foto Designer 7
Kamera: Canon Powershot G12
09-RAW-Querformataufnahmen, freihändig (ab 10:06 Uhr)
ISO – Filmempfindlichkeit: 80
Belichtungszeit: 1/1250; 1/1600
Blendezahl: F/ 4.5
Brennweite: 6 mm (= 28 mm KB)
B. B., Müller Björn, Hans-Jörg Bäuerle, Jörg Engelhardt, Johannes Ha, Manfred Hainz, Walter Huber, Heinz Höra, Wilfried Malz, Gianluca Moroni, Danko Rihter, Adri Schmidt, Jens Vischer
|
|
Kommentare
lg, Peter
VG Manfred
Kommentar schreiben