Südliche Oberettesspitze, 3.296 m |
Rampe |
Skidepot |
Skiroute |
Steilhang zum Gipfelgrat |
Skiroute |
Skiroute |
Steilhang zur Rampe |
Schwemser Spitze, 3.459 m |
Skiroute |
Innere Quellspitze |
Weißkugel, 3.738 m |
Markante Scharte |
Skiroute |
Skiroute |
Langtauferer Spitze, 3.529 m |
Hinter Hintereisspitze, 3.485 m |
Steinschlagspitze, 2.861 m |
Am hintern Eis, 3.270 m |
Wildspitze, 3.768 m |
Graue Wand, 3.202 m |
Bergstation Gondel von Kurzras |
Grawand, 3.251 m |
Schwarze Wand, 3.354 m |
Fineilspitze, 3.514 m |
Mutmalspitze, 3.522 m |
Similaun, 3.599 m |
Hohe Weiße, 3.278 m |
Trübwand, 3.264 m |
Roteck, 3.337 m |
Staumauer Vernagtsee |
Texelspitze, 3.318 m |
Gfallwand, 3.175 m |
Straße ins Schnalstal |
Marmolada, 3.343 m, 90 km |
Kesselkogel, 3.002 m |
Rosengartenspitze, 2.981 m |
Cima della Vezzana, 3.192 m |
Cima Cuna Alta, 2.978 m |
Gerstgraserspitze, 3.100 m |
Mastaunspitze, 3.199 m |
Hasenöhrl, 3.257 m |
Kleines Hasenohr, 3.131 m |
Tuferspitze, 3.097 m |
Flimsspitze, 3.113 m |
Zufrittspitze, 3.439 m |
Kortscher Schafberg, 3.111 m |
Innere Saldurspitze, 3.139 m |
25 HF, 09:16 Uhr, F/10, 35 (52) mm
Die kurze Skitour auf den Stotz war bestens für die erste Orientierung für uns Gebietsneulinge geeignet. Ausserdem wollten wir nach den starken Niederschlägen der Vorwoche testen, ob unsere Hoffnung auf Firn berechtigt war. Und sie war berechtigt - allerbeste Abfahrtsverhältnisse bis etwa 2000 m, danach von einem Meter auf den nächsten Pflotsch. Beschriftung nächste Woche
Gefällt
12 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Kommentar schreiben