Leider ist mein Ergebnis dieser Nacht weit entfernt von den hier geforderten Qualitätsstandart‘s. Das seltene Ereignis mit dem verfinsterten Mond, dem Planeten Mars und all den anderen Himmelskörpern darzustellen, war für mich eine schier unlösbare Aufgabe. Aber versuchen wollte ich trotzdem ob ich etwas „Gscheites“ zusammenbringe. Wenigstens eine verkürzte Variante.
Aufnahmestandort - Höhe / Koordinate:
Buchs – Garten Burgerau 451 m - 755508 / 224049 (47.149127, 9.489199)
am 27.07.2018 von 23:02 Uhr bis 23:15 Uhr
mit der SONY - DSLR-A700 aus 26 HFA
10 s, f/5, ISO 640, 35 mm / 52 mm, WB5000K.
Einstellungen vom angehängten Bild
am 28.07.2018 von 00:09:33 bis 00:10:47
mit der SONY - DSLR-A700 aus 3 QF Einzelaufnahmen
15 s, f/4, ISO 640, 16 mm / 24 mm, WB3000K.
PS: Beschriftung habe ich mit Hilfe vom Atlas der Schweiz gemacht.
|
 |
Kommentare
Jetzt wo ich die 360° Variante gelöscht habe und nur noch ein ganz kurzes Bild (inkl. Anhängsel) hochgeladen habe, lasse ich vorerst DIESES stehen.
Kommt vermutlich in die Kickout-Liste?
Übrigens: Um derartige Motive aufnehmen zu können braucht es eine andere Ausrüstung. Mit meinem derzeitigen Equipment kann der Sternenhimmel noch so schön sein. Etwas rechtes kann nicht daraus werden.
Gruss von Walter
Kommentar schreiben