Am 19.08. sind wir vom Parkplatz im Trippachtal zur Kegelgasslalm aufgestiegen. Von dort am 20.08.2018 in die Trippachscharte und über den Westgrat auf die Trippachspitze. Der Weiterweg führte uns immer am Grat entlang zum Großen Löffler. Für den Abstieg wählten wir den Normalweg über die Westflanke des Löffler zurück zur Scharte und ins Tal.
Schöner, von Süden gesehen sehr markanter Gipfel. Die Blockkletterei auf den Graten macht Spaß und bietet einen sicheren Sommerzugang zum Löffler. Auch der Normalweg durch die Flanke ist in Ordnung, für die kurzen Gletscherquerungen sind Steigeisen hilfreich bis notwendig. Der Bergschrund auf der Südseite der Trippachscharte ist noch gut zu überwinden.
Natürlich kann man mit der entsprechenden Kondition die Tour auch als Tagestour machen, aber dann verpasst man die herzliche Gastfreundschaft von Siggi und Klara...
14 HF, 09:13 Uhr, F/6,3; 1/500 sec., 16 (24) mm
Hans-Jürgen Bayer, Müller Björn, Alvise Bonaldo, Gerhard Eidenberger, Johannes Ha, Manfred Hainz, Leonhard Huber, Walter Huber, Dietrich Kunze, Werner Maurer, Walter Schmidt, Jens Vischer
|
 |
Kommentare
Und strahlt "vor Berg"!
Kommentar schreiben