Vom Parkplatz vor der Oswaldhütte dem Ziehweg folgend zur Paindlalm. Vor der Alm nach links und in einer großen und vielen kleinen Kehren zur Grafenherberge. Weiter über den Galgenstangenkopf, den Fermerskopf, die Baierkarspitze und die Dreierspitz auf die Krapfenkarspitze. Abstieg jenseits zur Gumpenkarspitze, auf der das Bild entstand. Von diesem Gipfel zur Jägersruh (dem Joch Punkt 1.894) und ein Stück Richtung Fereiner Alm. Wo dieser sehr schön angelegte Weg (wohl auch ein königlicher Reitweg) entschieden nach Süden dreht kurz querfeldein auf den Weg, der am Hang entlang bis zu dem Rücken quert, der von der Dreierspitz nach Osten zieht. An diesem Rücken auf gutem Weg zu Punkt 1.108, dem Ende des Ziehwegs im Fermersbachtal. Auf dem wunderschönen Höhenweg zum Wandgraben, dessen südlicher Eingang jedoch unüberwindlich von Windbruch verlegt war. Das Gelände ist zum Ausweichen schlicht zu steil. Zum Glück kann man vom Höhenweg kurz vor dem Wandgraben problemlos durch's Gebüsch zum unteren Ziehweg absteigen, auf dem wir zum Auto zurückkehrten.
Lange, sehr schöne Tour. Nach unserem Empfinden mit das Schönste, was das Vorkarwendel zu bieten hat. Leider sind mehrere Stellen zur Zeit von Windbruch beeinträchtigt, jedoch außer der Stelle am Wandgraben machbar - allerdings zeigt meine Hose unübersehbare Spuren des "Kampfes" mit den Zweigen ... (;-). Völlig schneefrei. Wetter wurde immer besser.
20 HF, 13:30 Uhr, F/5,6; 1/250 sec., 20 (30) mm
Hans-Jürgen Bayer, Müller Björn, Peter Brandt, Hans-Jörg Bäuerle, Gerhard Eidenberger, Johannes Ha, Manfred Hainz, Walter Huber, Stephan Klemme, Martin Kraus, Gianluca Moroni, Ralf Neuland, Danko Rihter, Patrick Runggaldier, Arne Rönsch, Markus Schwendimann, Jens Vischer, Alexander Von Mackensen
|
 |
Kommentare
Ciao, Gianluca.
Bin vor ein paar Jahren alles im Nebel gelaufen.
VG Manfred
Kommentar schreiben