Info from information board
"Beim Roten Seeli handelt es sich um einen sogenannten Blutsee, der in den warmen Sommermonaten eine rote Färbung durch Blutalgen aufweist. Ein Blutsee zeichnet sich durch folgende Merkmale aus: er ist klein, seicht, wird durch weidende Schafe gedüngt und verfügt weder über einen Zu- noch über einen Abfluss. Das Naturschauspiel kann normalerweise etwa von Mitte Juli bis Mitte September betrachtet werden.
Im Sommer 2014 war nur eine sehr geringe Rotfärbung feststellbar, was auf den nass-kühlen Sommer zurückzuführen ist. Im Vergleich zu früheren Aufnahmen ist zu erkennen, dass das Seeli heute wesentlich kleiner ist. Das Seeli ist während niederschlagsarmen Sommern fast vollständig ausgetrocknet."
|
 |
Kommentare
Kommentar schreiben