![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kuchenspitze, 3148 m |
Patteriol, 3056 m |
Rothornspitze, 2393 m |
Strahlkopf, 2388 m |
Ramstallspitze, 2533 m |
Schesaplana, 2965 m |
Hohes Licht, 2651 m |
Marchspitze, 2609 m |
Krottenkopf, 2656 m |
Trettachspitze, 2595 m |
Widderstein, 2533 m |
Öfnerspitze, 2575 m |
Krottenspitze, 2553 m |
Hoher Ifen, 2229 m |
Nebelhorn, 2224 m |
Großer Daumen, 2280 m |
Großer Wilder, 2379 m |
Gaishorn, 2247 m |
Hochvogel, 2592 m |
Kellenspitze, 2238 m |
Thaneller, 2341 m |
Schwellenspitze, 2496 m |
Wasserfallkarspitze, 2557 m |
Urbeleskarspitze, 2632 m |
Bretterspitze, 2608 m |
Zugspitze, 2963 m |
Kreuzkarspitze, 2587 m |
Namloser Wetterspitze, 2553 m |
Heiterwand Hauptgipfel, 2639 m |
Hintere Platteinspitze, 2723 m |
Söllner Rotwand, 2262 m |
Muttekopf, 2774 m |
Große Schlenkerspitze, 2827 m |
Watzespitze, 3532 m |
Wildspitze, 3768 m |
Parseierspitze, 3036 m |
Freispitze, 2884 m |
Piz Mundin, 3146 m |
Hoher Riffler, 3138 m |
Holzgauer Wetterspitze, 2895 m |
Die Ilfenspitzen gehören zu den selten besuchten Gipfeln der wilden Hornbachkette in den Allgäuer Alpen. Kein Wunder: Der Aufstieg ist weglos, unmarkiert und die Schuttpassagen sind etwas mühsam. Die Aussicht und die vollkommene Einsamkeit, die man da oben spüren kann, entschädigen reichlich für die Mühe. Und hier auf a-p ist es eine Erstbesteigung.
Sony A7 II ZEISS Loxia 2.8/21mm 9 HF-Bilder, Stativ (ca. 11:40 Uhr) ISO 100, ƒ/8, 1/800 s Zusammengesetzt mit Hugin Beschriftet mit udeuschle.de und peakfinder.org
Gefällt
16 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
VG Manfred
Kommentar schreiben