Viele markierte Pfade führen auf den Piz Boe. An diesem Tag habe ich mit dem Vallon-Sessellift von Corvara aus abgekürzt, denn eigentlich war dieser Gipfel gar nicht geplant. Schöner finde ich es komplett zu Fuß auf einen Berg zu steigen. Sehr eindrucksvoll ist der Anstieg durch das Val de Mezdi von Colfosco aus. Als ich diese Tour in 2011 gegangen bin, hatte es sich vormittags dann leider komplett zugezogen. Je nach Verhältnissen empfiehlt es sich für diesen Weg auch im Sommer Grödel einzupacken. Ende Juli war am Talschluss des Val de Mezdi noch ein steiles Schneefeld, das morgens hart gefroren war. Ich hatte damals keine dabei und habe mir stattdessen mit den Wanderstöcken Stufen gehackt, was ziemlich aufgehalten hat. Schön war der Rückweg. Dort konnte man teilweise auf dem inzwischen weichen Firn auf den Wanderschuhen abfahren.
Ein 360°-Weitwinkel-Panorama vom Piz Boe ist eine gewisse Herausforderung, wenn man die umfangreiche Gipfelbebauung nicht mit auf dem Bild haben möchte. Scheinbar war bisher auf a-p auch noch keines eingestellt.
Michael Bodenstedt, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Günter Diez, Hans Diter, Andre Frick, Johannes Ha, Manfred Hainz, Rainer Hillebrand, Leonhard Huber, Walter Huber, Daniel Krähmer, Gianluca Moroni, Uta Philipp, Danko Rihter, Christoph Seger, Jens Vischer, Benjamin Vogel, Alexander Von Mackensen
|
|
Kommentare
Kommentar schreiben