Hirzer 2781 m |
Honigspitz 2695 m |
Videggen Plattenspitze 2610 m |
Plattingerspitze 2670 m |
Verdinser Plattenspitze 2680 m |
Graswand 2520 m |
Großer Ifinger 2581 m |
Villandersberg 2509 m |
Rittner Horn 2259 m |
Piz Boe 3152 m |
Langkofel 3181 m |
Plattkofel 2958 m |
Marmolada 3343 m |
Schenna |
Santnerspitze 2413 m |
Rosengartenspitze 2981 m |
Cima della Vezzana 3192 m |
Hafling |
Latemartürme 2842 m |
Eggentaler Horn 2799 m |
Zanggen 2488 m |
Meran |
Cima d' Asta 2847 m |
Weißhorn 2317 m |
Schwarzhorn 2439 m |
Sinich |
Monte Ziolera 2478 m |
Pferderennbahn |
Monte Fregasoga 2452 m |
Gantkofel 1868 m |
Monte Gronlait 2383 m |
Marling |
Lana |
Monte Roen 2116 m |
Gallberg 1629 m |
Ultental |
Il Palone 2090 m |
Großer Laugen 2434 m |
Larchbühel 1873 m |
Cima Brenta 3150 m |
Ultener Hochwart 2627 m |
Ilmenspitze 2656 m |
Staffelsberg 2474 m |
Naturnser Hochwart 2608 m |
Bad Egart |
Muttegrub 2736 m |
Rabland |
Hasenöhrl 3257 m |
Partschins |
Naturns |
Zufallspitze 3757 m |
Königspitze 2851 m |
Ortler 3905 m |
Zielspitze 3009 m |
Lahnbachspitze 3081 m |
Gfallwand 3175 m |
Schwarze Wand 3065 m |
Auf dem Kreuz 3163 m |
Schutzhaus Hochgang |
Blaulackenspitze 3202 m |
Texelspitze 3318 m |
Roteck 3337 m |
Tschigat 2998 m |
Lodner 3228 m |
Großer Spronser Rötelspitz 2625 m |
Hohe Weiße 3278 m |
Hochwilde 3480 m |
Spronser Seen |
Schieferspitz 2815 m |
Schwarzkopf 2805 m |
Rötenspitz 2873 m |
Moosbichl 2541 m |
Kolbenspitze 2868 m |
Spitzhorn 2528 m |
Hochwart 2452 m |
Jaufenpass |
Olperer 3476 m |
Schrammacher 3410 m |
Jaufenspitze 2480 m |
Hochwart 2746 m |
Alpler Spitze 2748 m |
Der um Ostern geplante Südtirolaufenthalt wird durch eine Vorstellung im Kopfkino ersetzt. Dazu hier ein Trailer von der Mutspitze, ein einfacher Wanderberg hoch über Dorf Tirol mit fantanstischen Tiefblicken in den Meraner Kessel und den Vinschgau. Da es sich um das erste Wochenende im Jahr handelte, an dem der Gipfel schneefrei erreichbar war, tummelten sich dort immense Menschenmassen, die sich trotz Stempelorgie nicht völlig rückstandsfrei aus der Szenerie entfernen liesen. Das ist auch der Grund, warum ich dieses Panorama bisher nicht veröffentlicht habe. Übrigens kann man vom Gipfel oft Adler beobachten, das sind allerdings keine frei lebenden Tiere, sondern Ausflügler der Raubvogelschau und -schutzstation bei der Burg Tirol.
39 HF Aufnahmen, Canon EOS 1100D, Aufnahmezeit ca. 13.25 Uhr
Gefällt
7 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Kommentar schreiben