vom Dorf Viktorsberg   51699
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Seekopf
2 Alpilakopf
3 Zirmenkopf
4 Schesaplana
5 Wildberg
6 Schafköpf
7 Panüelerkopf
8 Salaruel Schafberg
9 Gampberg
10 Äusserer Älpelekopf
11 Innerer Älpelekopf
12 Ochsenkopf
13 Kirche Batschuns
14 Galinakopf
15 Zigerbergkopf
16 Triesner Mittagspitze
17 Muntaluna
18 Drei Schwestern
19 Hoher Sattel
20 Garsellikopf
21 Basilika Rankweil
22 Hangsackgrat
23 Trinserhorn
24 Piz Sardona
25 Gauschla
26 Alvier
27 Ardezenberg
28 Chrummenstein
29 KVA Buchs SG
30 Fulfirst
31 Margelchopf
32 Schellenberg
33 Gamsberg
34 Höchst
35 Tristencholben
36 Gamser Rugg
37 Hinderrugg
38 Brisi
39 Selun
40 Sommerigchopf
41 Mutschen
42 Roslenfirst
43 Altmann
44 Säntis
45 Hoher Kasten
46 Kamor
47 Stofel
48 Dürrenegg
49 Resspass
50 Fähnerenspitz
51 Hoher Hirschberg
52 Golterberg

Details

Aufnahmestandort: Viktorsberg (869 m)      Fotografiert von: Walter Huber
Gebiet: Bregenzerwaldgebirge      Datum: 13. 1.2013
Vom Dorf Viktorsberg der Blick übers Rheintal und die umrahmenden Bergketten. Dieses Panorama jetzt hochzuladen mag vielleicht manchem Betrachter unpassend erscheinen. Aber auf der Suche in meinem Archiv nach einem bestimmten Bild aus dem 2013 bin ich zufällig draufgestossen. Alle Originalaufnahmen von diesem Pano sind wahrscheinlich aus Versehen unwiderruflich gelöscht worden. Übriggeblieben ist nur dieses Bild. Obwohl schon einmal im ap.de, versuchte ich mit LR eine Neubearbeitung.
Aufnahmestandort - Höhe / Koordinate:
Viktorsberg 869 m – 769252 / 241515 (47.30279, 9.67691)
Blickrichtung:229° - Öffnungswinkel: ca.130°

PS: nach Bearbeitung - NEUE VERSION (ev. noch Aktualisieren - F5 drücken)

Kommentare

Sehr feine Stimmung... 
...mit dem morgendlichen Nebel!
Die angeschnittenen Dächer unten hätte ich persönlich bei einem Bergpano weggelassen,
Häuser hat's ja auch dann im Rheintal immer noch genug (;-)
lg Fredy
21.06.2020 09:15 , Fredy Haubenschmid
@ Fredy 
Jaaa, die Hausdächer auf der rechten Seite wollte ich zuerst auch weglassen. Aber beim Schnitt unten wäre die Basilika in Rankweil und die Kirche in Batschuns zu weit an den unteren Rand geraten. Und, bei einer Verkürzung auf der rechten Seite wäre die Fähnerenspitze ohne nördliche Ausläufer dahergekommen.
Eine Änderung versuche ich trotzdem noch. Wenn die Arbeit misslingt ist auch dieses Bild wieder ein Kandidat für die Kickout Liste.
Gruss vom Walter
21.06.2020 13:58 , Walter Huber
Hast das aber gut gelöst, Walter,... 
...mit dem Titelbalken über den störenden Dächern und den beiden geretteten Kirchen!
lg Fredy
21.06.2020 15:51 , Fredy Haubenschmid
Danke fürs zeigen. Sehr gut geratene Bearbeitung dieser feinen Stimmung. Schade um die Originale. VG Martin
23.06.2020 21:03 , Martin Kraus
Sehr speziell, tolle Farben und Ausarbeitung !
28.06.2020 14:33 , Uta Philipp

Kommentar schreiben


Walter Huber

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100