Wenn man die hohen Gipfelketten von Mont Blanc und Wallis über Berner und Urner Oberland als das Rückgrat der Alpen betrachtet, so steht man am Sustenhorn am nordöstlichen Eckpfeiler dieser Kette. Von dort habe ich versucht beim Blick nach Südwesten noch ein etwas größeres Bild von den höchsten Bergen einzufangen. ..
Sony RX100 III mit 26mm (70mm)
F4, 1/320 sek.
Hans-Jürgen Bayer, Michael Bodenstedt, Peter Brandt, Hans-Jörg Bäuerle, Günter Diez, Jörg Engelhardt, Johannes Ha, Manfred Hainz, Fredy Haubenschmid, Alois Hoop, Franz Kerscher, Martin Kraus, Wilfried Malz, Werner Maurer, Niels Müller-Warmuth, Danko Rihter, Bruno Schlenker, Björn Sothmann, Jens Vischer, Benjamin Vogel, Alexander Von Mackensen
|
 |
Kommentare
Weiterhin viel Erfolg beim Bergsteigen und bleib "unserer" Seite treu!
@Hans-Jürgen: Im Mai mit Ski bin ich quasi allein rauf, weil ich den anderen nicht hinterhergekommen bin. Da war der Gletscher aber sehr gut eingeschneit. Ich war vor vielen Jahren mal zu meinem ersten Eiskurs im Sommer dort, da hat sich gezeigt, wie spaltenreich der Steingletscher ist. Das ist allein gar keine Option. Schwierig wäre es ansonsten nicht.
VG Martin
Weiterhin viel Erfolg in den Bergen. LG. Bruno
Pass auf Dich auf, bleib dabei und lass uns weiter teilhaben an Deinen hochalpinen Gipfelzielen.
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Kommentar schreiben