Eine Besteigung des Mürtschenstock Nordgipfels, genannt Stock ist ganz nach meinem Geschmack.
Vom Talalpsee, umgeben von steilen und wilden Bergflanken geht es auf wenig begangenen Pfaden immer zügig began, zuletzt über einen aussichtsreichen Graskamm, begleitet vom Geläut und Geblöke einer durch mich beunruhigten riesigen Schafherde.
Danach wird es steiler und man sucht sich den leichtesten Aufstieg am Nordgrat oder in seinen Flanken bis zum Ausstieg auf eine große flache Schulter unter dem Gipfelstock.
Die Besteigung des Gipfelstockes erfolgt durch Querungen und steile Aufstiege in imposanter Felslandschaft. Der Gesamte Aufstieg ist immer irgendwie spannend und kurzweilig und alles ist nicht so weit. Die Schwierigkeiten liegen zwar nur im 2. Grad, die Anforderungen entsprechen aber doch eher einem „ZS“ (ziemlich schwierig).
Es war der erste Schönwettertag nach der Unwetterwoche Mitte Juli und die Sicht war nicht besonders klar.
Panasonic DMC TZ101
11HF 25mm JPG mit Hugin und Gimp bearbeitet
Sebastian Becher, Müller Björn, Michael Bodenstedt, Peter Brandt, Hans-Jörg Bäuerle, Johannes Ha, Manfred Hainz, Fredy Haubenschmid, Franz Kerscher, Martin Kraus, Dietrich Kunze, Niels Müller-Warmuth, Danko Rihter, Adri Schmidt, Konrad Sus, Sieber Toni, Jens Vischer, Alexander Von Mackensen
|
 |
Kommentare
Kommentar schreiben