Orgelspitze 3305 m |
Vertainspitze 3545 m |
Ortler 3905 m; 46,6 km |
Monte Zebrù 3735 m |
Königspitze 3851 m |
Monte Cevedale 3769 m |
Palòn de la Mare 3703 m |
Punta San Matteo 3675 m |
Piz Quattervals 3165 m |
Punta di Pietra Rossa 3283 m |
Piz Fier 3058 m |
Cima de Piazzi 3439 m; 37,7 km |
Piz d'Esan 3178 m |
Pizzo di Dosde 3280 m |
Piz Chaschauna 3070 m |
Corno di Dosde 3232 m |
Scima da Saoseo 3264 m |
Cima di Valeta 3294 m |
Corn da Camp 3232 m |
Monte Vago 3059 m |
Munt Cotschen 3104 m |
Piz la Stretta 3104 m |
Piz dals Lejs 3042 m |
Sassal Mason 3031 m |
Piz Palü 3900 m |
Bellavista 3921 m |
Piz Argient 3945 m |
Piz Bernina 4049 m; 35 km |
Piz Morteratsch 3751 m |
Piz Roseg 3971 m |
Piz Tschierva 3546 m |
Piz Glüschaint 3594 m |
Monte Disgrazia 3678 m |
Piz Murtel 3433 m |
Cima di Rosso 3366 m |
Cima di Castello 3375 m |
Piz Güglia 3380 m |
Piz Suvretta 3144 m |
Piz Bever 3230 m |
Piz Kesch 3418 m |
Piz Calderas 3397 m |
Piz d' Err 3378 m |
Piz Bleis Marscha 3128 m |
Piz Forbesch 3262 m |
Piz Arblatsch 3203 m |
Piz Ela 3339 m |
Pizzo Tambo 3279 m |
Tinzenhorn 3172 m |
Piz Vadret 3229 m |
Piz Sarsura 3175 m |
Piz Grialetsch 3131 m |
Hausstock 3158 m |
Ringelspitz 3247 m |
Weissflue 2843 m |
Flüela Schwarzhorn 3146 m |
Vorder Grauspitz 2599 m |
Naafkopf 2571 m |
Tschingel 2541 m |
Panüeler Kopf 2856 m |
Schesaplana 2965 m; 45,8 km |
Drusenfluh 2827 m |
Dri Türm 2830 m |
Sulzfluh 2818 m |
Flüela Wisshorn 3085 m |
Gorihorn 2986 m |
Schildflue 2887 m |
Rotbüelspitz 2853 m |
Isentällispitz 2872 m |
Rote Wand 2704 m |
Piz Sarsura Pitschen 3134 m |
Klein Seehorn 3032 m |
Groß Seehorn 3121 m |
Großlitzner 3109 m |
Vorderes Plattenhorn 3220 m |
Hinteres Plattenhorn 3199 m |
Chapütschin 3232 m |
Signalhorn 3210 m |
Piz Linard 3411 m; 13,3 km |
Piz Fliana 3281 m |
Fluchthorn 3399 m |
Stammerspitz 3254 m |
Unterengadin |
Muttler 3294 m; 37,3 km |
Gsallkopf 3277 m |
Rofelewand 3353 m |
Schwabenkopf 3378 m |
Verpeilspitze 3423 m |
Watzespitze 3532 m |
Piz d'Arpiglias 3027 m |
Glockturm 3353 m |
Bliggspitze 3453 m |
Vordere Ölgrubenspitze 3452 m |
Piz Nuna 3123 m |
Piz Pisoc 3173 m |
Piz Plavna Dadaint 3166 m |
Piz Sesvenna 3204 m; 31,1 km |
Piz Sarsuret 3126 m |
In letzter Zeit gingen sich wetterbedingt leider nicht mehr allzu viele Skitouren aus, da es an den Wochenenden meist instabile Wetterverhältnisse hatte. Nun sollte es endlich mal wieder mit einer klaren Nacht klappen.
Allerdings führte das erst oberhalb von 2300-2400 Metern zu einer in der Früh tragenden Schneedecke. Viele Bereiche, gerade die mit Steinen versetzten, waren von Beginn an weich. Die Abfahrtsverhältnisse waren dann teils gut, teils suboptimal. Ich wollte via Scalettagletscher wieder zurück nach Dürrboden, so kam ich erst zur Mittagszeit wieder zurück. Zu dieser Uhrzeit waren sämtliche Hänge unterhalb von 2500 m natürlich bereits durchweicht. Schön war´s trotzdem, und wenn es in nächster Zeit so warm weitergeht, dürfen die Ski auch in ihren wohlverdienten Sommerschlaf. Die nächste Saison kommt bestimmt! Aufgenommen mit einer Sony Alpha 6500, Brennweite 30 (45)mm, 19 Hochformat-Einzelbilder.
Gefällt
13 Mal
|
||||||||||||||||
|
|||||||
Kommentare
Käme man auf den Sarsura auch im Sommer (als Alleingeher) ?
Kommentar schreiben