Der Regenbogen über dem Fieschergletscher.
Alle paar Jahre kommt der Marco mal daher mit vereinzelten Panoramen.
Das ist vielleicht ein wenig erklärungsbedürftig. Inzwischen fotografiere ich nicht mehr speziell Panoramen - nur situativ, so wie hier. Außerdem bin ich nicht oft in den Alpen unterwegs. Das hat nicht nur, aber auch mit meiner orthopädischen Krankenakte zu tun. Nach dem Bishorn in 2022 war ich zufrieden, nach langer Pause wieder einen 4000er erreicht zu haben. Doch meine Tourenpartner hatten mehr mit mir vor. So gelang vor 2 Wochen die Tour aufs Finsteraarhorn. Ich hätte mir nicht träumen lassen, als gehbehinderter "Spätberufener" diesen Gipfel zu erreichen - noch dazu problemlos. Am Gipfel habe ich kein Panoramabild gemacht. Erstens war er wolkenumtost, und zweitens hatte ich ganz andere Gedanken im Kopf. Zum Abschluss der Tour gab es dann diesen Regenbogen überm Fieschergletscher. So ein Drehbuch kann wohl nur derjenige geschrieben haben, dem am Gipfel des Finsteraarhorns mit dem genannten Bildtitel gehuldigt wird.
Mehr von der Tour auf meiner Seite:
https://www.m-klueber.de/2023-finsteraarhorn
Jochen App, Michael Bodenstedt, Winfried Borlinghaus, Peter Brandt, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Andre Frick, Johannes Ha, Fredy Haubenschmid, Heinz Höra, Martin Kraus, Wilfried Malz, Herbert Raab, Christoph Seger, Andreas Starick, Jens Vischer, Benjamin Vogel, Alexander Von Mackensen, Gerald Wetzel
|
 |
Kommentare
Herzlicher Gruß
Hans-Jörg
Kommentar schreiben