Nachdem die Wettervorhersage für den Sonntag 7.9. nicht mehr sehr schön war, bin ich gleich nach der Nachtschicht zur Kaiserau u. Oberst-Klinke-Hütte aufgebrochen um den Kaibling u. das Sparafeld zu besteigen. Das Wetter war Juliähnlich, d.h. sehr heiß u. etwas dunstig. Der Admonter Kaibling u. das Sparafeld gehören so wie der Admonter Reichenstein zum "kleinen Gesäuse" oder auch Reichensteingruppe, bestehend aus Dachsteinkalk. Das Gesäuse ist seit einigen Jahren ein österreichischer Nationalpark. Dieses Durchbruchstal der Enns ist zugleich auch die größte Schlucht Europas mit ca. 15 km Länge u. bis zu 1800 m Höhe. Der NP umfasst 11.800 ha Fläche Schutzgebiet in der Kernzone.
http://www.nationalpark.co.at/
Grosse Menschenmassen am Gipfel (ständig an die 50!! Leute) zwangen mich zum mehrmaligen Wechsel des Standortes. (deshalb ist dieses Panorama auch nicht ganz optimal). Am Rande bemerkt befanden sich auch ständig ca. 20-30 Kletterer in der Kaibling-Westwand. LG
Sony Cybershot, 10 Querformatbilder - Freihand,
ISO 80, Brennweite 35 mm KB, Blickwinkel 170°,
zusammengefügt mit Autostitch.
Orig.datum u. -zeit: 6. September 2008, 10:54 Uhr MESZ (1.Bild)
Hans-Jürgen Bayer, Bergfreund Club, Marlies Kramer, Alexander Kumpf, Bernd L., Silvia Liebminger, Pet Neusel, Jan Lindgaard Rasmussen, Walter Schmidt, Marco Sinotti, Kathrin Teubl, Luise Tischhart, Wilfried Wachterbauer
|
|
Kommentare
Kommentar schreiben