Piz Nair 3010m |
Piz Daint 2968m |
Piz Murtaröl 3180m |
P.2627m |
Munt Chavagl 2542m |
M. Cassa del Ferro 3140m |
Munt la Schera 2587m |
Piz da l'Acqua 3126m |
Piz dal Diavel3062m |
Piz Quattervals 3164m |
Beinahe schon mystisch schön die Landschaften im Schweizer Nationalpark. Kaum eine Gegend in den Alpen so unberührt und von natürlicher Schönheit. Nicht so spektakulär, aber dafür zum verlieben; fühlte mich dort manchmal in entlegene unerforschte Gebiete Kanadas versetzt. Reines Gänsehaut-Feeling einmalig und unvergessen. Man wird wieder dort sein, soviel ist sicher.
Beschriftung? Oh je!!
Gefällt
6 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
LG Franz
lg Fredy
LG Franz
länger hat mir die Aufnahme vom Schnitt nicht gefallen.
Zu Deinem Problem:
Farbmodi für dieses Bild Adobe RGB.
Gemessene Spitzlichter-Werte in diesem Bild:
R = 253
G = 253
B = 253
für einen „einigermaßen” gut kalibrierten Bildschirm in RGB-Darstellung korrekte, und für die verbindlich farbkalibrierten professionellen Workstations sowie für die spätere CMYK-Bildschirm-Ausgaben und Papierfarbensimulation absolut korrekte Werte.
CYMK-Ausgabe für Druck jedoch unterliegt bekanntlich einer anderen Bearbeitung, da Druckausgabe-Begrenzung je nach Druckmaschinen-Typ zwischen 4-7% Farbzuwachsraten liegt. Aber das ist schließlich ein ganz anderes Thema und unterliegt einer völlig anderen Bearbeitung des Bildes zumal der CYMK-Farbraum bekanntlich ein wesentlich kleinerer Farbraum ist.
Wenig korrekt kalibrierte Bildschirme kann ich beim Einstellen der Aufnahmen hier nun leider nicht auch noch berücksichtigen. Sorry.
LG Franz
Apple-Monitore sind zwar sehr schön und teuer, aber nicht wirklich gut kalibrierbar. Die tun nur so. Würde ich Dir nicht empfehlen.
Einen gebrauchten Monitor kann ich Dir auch nicht wirklich empfehlen. Nach ca 1,5 bis 2 Jahren lassen alle Monitore derart nach, dass sie dauernd nachkalibriert werden müssen. Deshalb habe ich meine Monitore im Leasing laufen.
Wirklich gut zur Kalibrierung sind die Monitore der Serie „Color Graphic LCDs” von Eizo.
Ich kann Dir daher diesen Monitor hier empfehlen:
http://www.eizo.de/monitore/color-graphic-lcds/21-zoll/CE210W.html
der liegt bei ca. 700 Euro. Also durchaus bezahlbar.
Wenn Du jedoch mehr Geld ausgeben magst diesen hier:
http://www.eizo.de/monitore/color-graphic-lcds/21-zoll/CG211.html
Damit bist Du dann im professionellen Bereich unterwegs.
Zwecks Monitorkalibrierung nur zu Deiner Info:
http://www.heise.de/newsticker/Neue-Colorimeter-von-ColorVision-und-GretagMacbeth--/meldung/51745
Die Monitorkalibrierung eher dann für den Hausgebrauch:
http://www.fc-prints.de/farbmanagement/monitorkalibrierung.html
etwas für den etwas professionelleren Einsatz:
http://www.datacolor.eu/de/products/monitor-calibration/spyder3elite/index.html
und für den Profi:
http://www.xrite.com/product_overview.aspx?ID=812
dazu meine Anmerkung: i1 Basic würde aber hier völlig ausreichen.
LG Franz
Kommentar schreiben