Endlich kann ich eines meiner Lieblings-Panoramen in einer aktualisierten Version hochladen. Ich bin gespannt, wie es gefällt. Das ursprüngliche Panorama habe ich mittlerweile gelöscht ...
Ein Wintertag mitten im August: Schnee bis unter 3000m, morgens kalt und griffiges Eis. Eine Fernsicht wie im Winter, keine Quellwolken. Rundherum Berge, die man schon bestiegen hat oder noch besteigen muss. - Bei der Cevedale-Vioz-Querung stellt der Palon de la Mare den Höhepunkt dar, was das Panorama anbelangt.
Leider, leider fröstelten meine Begleiter arg, sodass ich mich gar nicht so recht des sagenhaften Panoramas erfreuen konnte, sondern nach dem schnellen Zücken der Kamera wieder zügig weiterstapfen musste. Frei nach dem Motto: Wir sind ja nicht zum Spaß hier ... :-)
Canon EOS 300D - Tamron 18-200 - Autopano Pro 1.4.2 - Adobe PSE 6.0
7 Hochformat-Aufnahmen Freihand (ISO-100 - f/9 - 1/250s - 18mm)
Hans-Jürgen Bayer, Sebastian Becher, Jörg Braukmann, Stefano Caldera, Robert Forkel, Jannis Gligoris, Johann Ilmberger, Florian Kreß, Gianluca Moroni, Jan Lindgaard Rasmussen, Giovanni Rovedatti, Christoph Seger, Michael Spoerl, René Tessaro, Jens Vischer
|
|
Kommentare
Kommentar schreiben