Furner Höhsäss 1824m |
Sarotlaspitz 2563m |
Rotspitz 2517m |
Schollberg 2570m |
Chrüz 2196m |
Gämpiflue 2390m |
Alpbüel 2022m |
Gargellerchöpf 2559m |
Hasenflüeli 2412m |
Jägglischhorn 2290m |
Scära 1711m |
Rätschenfluh 2703m |
Madrisahorn 2826m |
Rotbüelspitz 2852m |
Wannenspitz 1970m |
Alp Chadschlag 1790m |
Fadeuer 2058m |
Stelli 2111m |
Pawiger Fürggli 2070m |
Höchstelli 2186m |
Fäutscher 2354 m |
Rothorn 2363m |
Alp Oberfalsch |
Falscher Chopf 1954 m |
Caral 1771m |
Hochwang 2533m |
Scammerspitz 2014m |
Tüfelsch Chopf 2480m |
Lüner Grat 2455 m |
Schafläger 2429 m |
Girenspitz 2134m |
. |
Fulberg 2391m |
Gitzihimmel 2273 m |
Gromserchopf 2252m |
Fürggli 2166 m |
Montalin 2266m |
Zafraus 2057 m |
Piz digl Gurschus 2880m |
Piz Curver 2971m |
Fürhörnli 1888m |
Piz della Palu 3172m |
Piz Timun 3209m |
Piz Scalottas 2322m |
...vom Furner Höhsäss bis zum Churer Fürhörnli erstreckt sich über gut 12 km und bietet eine prachtvolle Höhenwanderung mit eindrücklichen Tiefblicken ins Prättigau, das Schanfigg und das Churer Rheintal mit den sie dominierenden Gipfeln wie Schesaplana, Aroser Rothorn und Calanda.
Hier aufgenommen anlässlich einer gemütlichen Schneeschuhtour auf den Cyprianspitz, der auf einem parallelen Höhenzug liegt, über den man via Valzeina ebenfalls den Hochwang erreichen kann. 9 BF-Aufnahmen mit Fuji S2000 und f/9,2, 1/350s, 100 ISO, 94mm (KB) Blickwinkel ca. 135° Richtung ES, Koord. 764.250/199.950
Gefällt
9 Mal
|
||||||||||||||||
|
|||||||
Kommentare
Für mich umso schöner, weil es auch meine vertraute Landschaft ist.
Ich nehme an Fredy, Du hast vom gleichen Aufnahmestandpunkt und Datum ein weiteres Pano im Köcher!? ((:-) ))
L.G.Walter
Kommentar schreiben